Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Schmalkalden Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung und Abfüllung von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken.
  • Arbeitgeber: Thüringer Waldquell ist der führende Mineralbrunnen in Thüringen mit starken Werten.
  • Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, Altersvorsorge, Freigetränke und Sportangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem engagierten Team mit besten Ausbildungsbedingungen und Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online für den Ausbildungsstart am 01. August 2025!

Das erwartet Dich bei uns: Bei Thüringer Waldquell in Schmalkalden bringst du das beliebteste Mineralwasser in Thüringen und noch viele andere Getränke von frisch bis fruchtig in die Flasche. Hier genießt du von Anfang an beste Ausbildungsbedingungen und Berufsperspektiven.

  • marktgerechte Ausbildungsvergütung
  • 28 Tage Urlaub
  • Altersvorsorge
  • Freigetränke im Unternehmen und für zu Hause
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • bedarfsgerechte Weiterbildung
  • Mitarbeiterbefragungen
  • Betriebskantine
  • Betriebsfeste

Lust auf Zukunft? Dann bewirb dich gleich online. Mit unseren bekannten und erfolgreichen Marken sind wir als Familienunternehmen der führende Mineralbrunnen in Thüringen. Durch unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen wir es, diese Position zu behaupten und stetig auszubauen.

Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01. August 2025 als Auszubildende(r) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Schmalkalden.

Deine Aufgaben:

  • Du lernst bei uns alle Grundlagen zur Herstellung und Abfüllung qualitativ hochwertiger Mineralwässer und Erfrischungsgetränke.
  • Deine Tätigkeit besteht darin, dass du hochkomplexe Maschinen, Ventilknoten, Tanks, Misch- und Aufbereitungsanlagen so in Einklang bringst, dass deine und unsere Lieblingsprodukte jeden Tag den Weg zum Kunden finden.
  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet in verschiedenen Unternehmensbereichen statt und umfasst:
  • Erfrischungsgetränke nach Rezeptur herzustellen
  • Produktionsprozesse zu steuern und zu überwachen
  • Produktions- und Verpackungsmaschinen zu bedienen, einzustellen, umzurüsten, zu reinigen und zu warten
  • Qualitätskontrollen im gesamten Prozess durchzuführen – auch im chemisch technischen, sowie mikrobiologischen Labor

Dafür erwarten wir von Dir:

  • Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Verständnis und Interesse an Technik
  • Einsatz-, Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Ausdauer, Konzentration und Belastbarkeit
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Selbstständigkeit ebenso wie Teamfähigkeit

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HassiaGruppe

Thüringer Waldquell in Schmalkalden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik nicht nur eine marktgerechte Ausbildungsvergütung und 28 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Gesundheits- und Sportangeboten. Unsere Werte und das Miteinander stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmenskultur, und wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch bedarfsgerechte Weiterbildung und regelmäßige Mitarbeiterbefragungen. Werde Teil eines engagierten Teams in einem traditionsreichen Familienunternehmen, das dir die Möglichkeit gibt, in einer dynamischen Branche zu wachsen und deine Karriere zu starten.
H

Kontaktperson:

HassiaGruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei Thüringer Waldquell zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Maschinen und Produktionsprozesse hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Interesse an Lebensmitteltechnologie
Kenntnisse in Chemie und Biologie
Bedienung von Produktionsmaschinen
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Konzentrationsfähigkeit
Einsatz- und Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Thüringer Waldquell informieren. Verstehe ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und dein Interesse an Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zum Unternehmen passen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal von Thüringer Waldquell ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HassiaGruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Thüringer Waldquell informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmenswerte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in den geforderten Bereichen wie Teamarbeit, Technikverständnis und Verantwortungsbewusstsein zeigen. So kannst du deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
HassiaGruppe
H
  • Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

    Schmalkalden
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • H

    HassiaGruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>