Auf einen Blick
- Aufgaben: Erneuere und verschönere Kliniken durch Malen, Beschichten und Verlegen von Bodenbelägen.
- Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Viersen bietet eine sichere Ausbildung in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, Gesundheitskurse und günstige Wohnmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Welt der LVR neu und arbeite in einem vielfältigen Team mit wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe und Deutsch sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen; das Auswahlverfahren beginnt im Januar.
Deine Aufgaben
- Gemeinsam mit unserem Team erneuerst und verschönst du die drei zuständigen LVR-Kliniken mit dem Ziel der Instandhaltung und der dekorativen Gestaltung.
- Dazu gehört das Streichen der Innen- und Außenfassaden, die Gestaltung, Beschichtung und Verkleidung von Innenwänden und Decken.
- Verlegearbeiten von Bodenbelägen gehören auch zu deinen Aufgaben.
- Zum Schutz vor Rost, Witterung oder etwa Bränden arbeitest du an Gebäudefassaden und Bauwerksteilen.
In der Berufsschule beschäftigst du dich, neben fachtheoretischen Themen, auch mit den Themen Sicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Kundenorientierung, Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken oder das Entwerfen und Ausführen von Gestaltungsarbeiten.
Deine Kreativität in Farbe - gestalte die LVR Welt neu!
Was wir dir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz und tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Wertschätzung: du bist uns als Mensch und Auszubildende/-r sehr wichtig
- Eine*n speziell geschulten Ausbilder/in der/die dich unterstützt und fördert
- Eine 38,5 Stundenwoche (Mo bis Mi von 7.30 bis 16.00 Uhr, Do bis 15.30 Uhr und Fr bis 15.00 Uhr)
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag (bspw. Rosenmontag) und Betriebsausflug
- Gesundheits- und Sportkurse bspw. Yoga oder Kurse für Achtsamkeit
- Kantine zu günstigen Preisen
- Günstiges Wohnen im Personalwohnheim
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
Das bringst du mit
- Mittlere Reife mit befriedigenden Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch
- Hochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (wenn der Wunsch nach einem ausbildungsbegleitenden Studium besteht)
- Ein "gutes Auge" für Farben und Formen sowie ein gutes Farbgefühl, Sorgfalt und Umsichtigkeit
- Gute Auffassungsgabe und eine gute körperliche Konstitution
- Handwerkliches Geschick
- Beobachtungsgenauigkeit, Schwindelfreiheit und Teamfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit und freundlicher Umgang mit Kund*innen und Patient*innen
Auswahl und Bewerbungsfristen
Das online Auswahlverfahren startet in der Regel im Januar eines Jahres. Du kannst dich aber gerne schon im Laufe des Jahres mit dem Hinweis: "Bitte berücksichtigen Sie meine Bewerbung für den Ausbildungsbeginn XY" initiativ bewerben. Sobald die Stelle offiziell ausgeschrieben ist, berücksichtigen wir dann deine Bewerbung automatisch. Solltest du in der Zwischenzeit bereits eine andere Ausbildungsstelle gefunden haben, bitten wir dich um eine kurze Nachricht.
Die LVR-Klinik Viersen als Ausbildungsträger
Die technische Abteilung ist zuständig für die Aufrechterhaltung der LVR-Klinikbetriebe in Viersen und Mönchengladbach aus technischer Sicht, incl. der Energieversorgung, mannigfaltiger Bauinstandhaltungs-maßnahmen und Baumaßnahmen. Zum Team gehören Handwerker*innen, Techniker*innen, Ingenieur*innen und kaufmännische Angestellte. Dein Ausbildungsträger ist die LVR-Klinik Viersen.
Ausbildung Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen
Kontaktperson:
LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LVR-Klinik Viersen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Gestaltung von Innenräumen zu präsentieren. Überlege dir Beispiele oder Skizzen, die deine Fähigkeiten und deinen Sinn für Farben und Formen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Auswahlverfahrens deine Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Ausbildern herzustellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LVR-Klinik Viersen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LVR-Klinik Viersen und ihre Werte informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Klinik und die Ausbildungsmöglichkeiten.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze deine Kreativität, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Betone deine Begeisterung für den Beruf des Malers und Lackierers sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Farben und Formen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vorbereitung auf das Auswahlverfahren: Bereite dich auf mögliche Fragen im Auswahlverfahren vor. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der LVR-Klinik Viersen besonders anspricht. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maler/in und Lackierer/in handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Farben und Materialien beschreiben kannst.
✨Zeige deine Kreativität
In der Bewerbung wird Wert auf Kreativität gelegt. Bereite Beispiele vor, wie du kreative Lösungen in der Vergangenheit gefunden hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Informiere dich über die LVR-Klinik
Mache dich mit der LVR-Klinik Viersen und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Umgebung für Patient*innen und Mitarbeiter*innen zu verschönern.
✨Betone Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden und Patient*innen freundlich umgegangen bist.