Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft im Versicherungsbereich mit modernem Tech-Stack.
- Arbeitgeber: Wüstenrot Technology ist ein führender IT-Arbeitgeber in Salzburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensbenefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die digitale Transformation.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Java, Spring Boot und Camunda erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt ab 65.000 Euro, orientiert an Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
Komm in unser Team als Full-Stack Developer - digitale Versicherungslösungen (m/w/d). Dienstort: Salzburg, Wien oder deine Wohnung.
Die Wüstenrot Technology GmbH gehört im Bereich der Informationstechnologie zu den größten Arbeitgebern im Raum Salzburg. Wir entwickeln, implementieren, unterstützen und servicieren die IT der Unternehmensgruppe Wüstenrot im In- und Ausland.
Aufgaben:
- Digitale Transformation: Gestalte die Zukunft unseres Versicherungsbereichs und treibe die Modernisierung aktiv voran. Unterstütze beim spannenden Weg von einem CICS/PL1-System zu einem modernen Technologie Stack mit Spring Boot und Angular auf Openshift. Optimiere und automatisiere unsere Geschäftsprozesse durch den Einsatz der Camunda-Prozess-Engine.
- Teamarbeit: Sei Teil eines dynamischen und internationalen Teams und arbeite agil mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Flexibles Arbeiten: Profitiere von unseren flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice.
Profil:
- Fundierte technische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung.
- Sehr gute Kenntnisse in der Backend-Entwicklung mit Java und Spring Boot.
- Erfahrung mit Implementierung von Camunda Workflows.
- Idealerweise Erfahrung mit Container und Cloud Technologien (Openshift) sowie Microservice Architekturen (SOAP, REST, JSON).
- Sicherer Umgang mit Angular ist von Vorteil.
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit viel Gestaltungsspielraum.
- Moderne Arbeitsinfrastruktur und neues IT-Firmengebäude in Salzburg.
- Work-Life-Balance aufgrund flexibler Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell.
- Nach dem professionellen Onboarding und der Einarbeitungsphase Möglichkeit für Homeoffice bis zu 100%.
- Kollegiale und von Teamspirit geprägte Unternehmenskultur eines großen, innovativen Finanzdienstleistungskonzerns.
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Wüstenrot-Sportklub, Gesundheitstage, Betriebsarzt) sowie zahlreiche Unternehmensbenefits wie Vergünstigungen im lokalen Handel und auf Dienstleistungen, freiwillige Leistung zur Pensionskasse, Radleasing uvm.
Wir bieten einen Jahresbezug ab brutto 65.000,- Euro. Genau wie du geben wir uns mit Mindeststandards nicht zufrieden - das tatsächliche Gehalt orientiert sich an deiner Qualifikation und Berufserfahrung.

Kontaktperson:
Wüstenrot Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack Developer - digitale Versicherungslösungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Transformation und den Technologien, die Wüstenrot verwendet, wie Spring Boot und Angular. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Wüstenrot, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und der Implementierung von Camunda Workflows demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend für die Überzeugungskraft deiner Argumente.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Agilität, indem du in Gesprächen betont, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem internationalen Team gearbeitet hast. Wüstenrot sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Developer - digitale Versicherungslösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wüstenrot Technology GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Full-Stack Developer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit Java und Spring Boot sowie deine Kenntnisse in Angular und Camunda Workflows.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation im Versicherungsbereich beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wüstenrot Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und Angular vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Prozesse und Tools verstehen
Informiere dich über die Camunda-Prozess-Engine und deren Implementierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Prozessoptimierung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in agilen Arbeitsumgebungen zeigen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Rolle in vergangenen Projekten zu erläutern.
✨Flexibilität und Homeoffice ansprechen
Sei offen für Gespräche über flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Zeige, dass du in der Lage bist, eigenverantwortlich zu arbeiten und dennoch effektiv im Team zu kommunizieren.