Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Medienprojekte und arbeite im Team an inspirierenden Ideen.
- Arbeitgeber: Domino Magic ist ein innovatives Unternehmen in Kunst und Kultur mit Fokus auf Kreativität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und setze einzigartige Projekte um, die einen Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in Mediengestaltung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern eine offene Unternehmenskultur.
Wir bei Domino Magic sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Kunst und Kultur. Als kleines Unternehmen legen wir großen Wert auf Kreativität, Vielfalt und Teamarbeit. Unser Team besteht aus enthusiastischen Mitarbeitern, die mit Leidenschaft daran arbeiten, einzigartige und inspirierende Projekte umzusetzen.
Mediengestalter (m/w/d) - Homeoffice Arbeitgeber: Domino Magic
Kontaktperson:
Domino Magic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter (m/w/d) - Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Mediengestaltung und bringe frische Ideen mit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für die neuesten Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es vielfältig ist und verschiedene Stile und Techniken umfasst, um deine Kreativität und Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Domino Magic zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit und kreative Prozesse zu sprechen. Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kreativen Beitrag zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter (m/w/d) - Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Domino Magic und deren Projekte im Bereich Kunst und Kultur. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Portfolio erstellen: Stelle ein kreatives Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten als Mediengestalter zeigt. Achte darauf, dass es vielfältige Beispiele deiner Fähigkeiten enthält, um deine Kreativität und Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für Kunst und Kultur zum Ausdruck bringst. Betone, wie du mit deinem kreativen Ansatz zum Team von Domino Magic beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Domino Magic vorbereitest
✨Kreativität zeigen
Da das Unternehmen großen Wert auf Kreativität legt, solltest du während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte präsentieren, die deine kreative Denkweise und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und zeige, dass du gut ins Team von Domino Magic passen würdest.
✨Leidenschaft für Kunst und Kultur
Zeige deine Begeisterung für Kunst und Kultur. Informiere dich über aktuelle Projekte von Domino Magic und bringe deine eigenen Ideen ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst.
✨Flexibilität und Homeoffice-Fähigkeiten
Da die Position im Homeoffice ist, solltest du deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich remote gearbeitet hast und welche Tools du dafür genutzt hast.