Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein praxisorientiertes Studium mit Rotation durch verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der XOX-Familie und gestalte genussvolle Snackerlebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und ein iPad für deine Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem motivierten Team und schreibe deine persönliche Wachstumsgeschichte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an wirtschaftlichen Themen.
- Andere Informationen: Nimm an regelmäßigen Events und der Drachenboot-Betriebssportmannschaft teil.
Duales Studium
Du hast das Abitur in der Hand und möchtest sogar dual studieren? Kein Problem! Bei uns kannst du neben der Ausbildung auch ein Duales Studium anfangen.
Was wir Dir bieten?
- Impact: Gestalte und ermögliche in einer zukunftsweisenden Branche unseren Endverbrauchern genussvolle Snackerlebnisse mit Freunden.
- Teamwork: Arbeite in einem hochmotivierten, kompetenten Team mit Deinen neuen Lieblingskolleginnen. Lerne die XOX-Familie bei unseren regelmäßigen Events kennen und werde Teil unserer Drachenboot-Betriebssportmannschaft.
- Career: Schreibe mit uns Deine Wachstumsgeschichte und gestalte Deinen individuellen Karriereweg mit Trainings, Entwicklungsmöglichkeiten und Coaching on-the-job, sowie vielfältigen Übernahmemöglichkeiten.
- Cash: Profitiere von einer fairen Vergütung und einem leistungsgerechten Prämiensystem, sowie einem iPad mit Stift und Tastatur für kaufmännische Ausbildungen und duale Studiengänge.
- Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten, um den Themen nachzugehen, die in Deinem Leben auch wichtig sind.
Was dich erwartet
- Ein 3,5-jähriges praxis- und zukunftsorientiertes Studium im dualen System
- Kennenlernen, Verstehen und Anwenden der kaufmännischen Prozesse in den verschiedenen Abteilungen
- Rotation durch verschiedene administrative Bereiche wie Vertrieb, Finanzbuchhaltung und Logistik
- Besuch der Hochschule Weserbergland in Hameln
- Ein freundliches, offenes, konstruktives Arbeitsklima
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an volks- und betriebswirtschaftlichen Themen
- Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse
- Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, sowie ausgeprägten Teamgeist
Duales Studium BWL (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.
Kontaktperson:
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf duale Studiengänge konzentrieren, und sprich mit Vertretern von Unternehmen wie uns. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der BWL und bringe diese Themen in Gespräche ein. Zeige dein Interesse an volks- und betriebswirtschaftlichen Themen, indem du aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen ansprichst, die für unser Unternehmen relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und unsere Branche. Erkläre, warum du dich für eine Karriere bei uns interessierst und wie du dir deine Zukunft in unserem Unternehmen vorstellst. Authentizität und Leidenschaft können den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die XOX-Familie. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Interessen an volks- und betriebswirtschaftlichen Themen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch, Englisch und Mathematik, sowie Praktika oder Projekte, die deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem dualen Studium wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an BWL
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Trends oder Herausforderungen in der Branche umfassen.
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.