Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte zur Einführung von Campus Management Software.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Verwaltung, die Studierenden eine moderne Ausbildung ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit stabiler Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Hochschulbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Informatikkenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2026 befristet, ideal für einen schnellen Karrierestart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Projektkoordination (m/w/d) Einführung Campus Management Software
Kennziffer: L
Befristung: befristet bis 31.12.2026
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Landau
Umfang: Vollzeit
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L
Zentrale Verwaltung: Studierende (Dezernat 4)
Projektkoordinator / Informatiker / Projektmanager (m/w/d) Einführung Campus Management Software Arbeitgeber: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Kontaktperson:
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator / Informatiker / Projektmanager (m/w/d) Einführung Campus Management Software
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Hochschulverwaltung oder im Bereich Campus Management tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Campus Management Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Systeme die Verwaltung von Studierenden unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Projektkoordinator ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator / Informatiker / Projektmanager (m/w/d) Einführung Campus Management Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Projektkoordination oder Informatik dich für die Einführung von Campus Management Software qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Campus Management Software reizt. Zeige deine Begeisterung für die Verbesserung von Verwaltungsprozessen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Achte darauf, relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung zu verwenden, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau vorbereitest
✨Verstehe die Campus Management Software
Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Campus Management Software, die implementiert werden soll. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile der Software verstehst und wie sie den Studierenden zugutekommen kann.
✨Bereite Beispiele für Projektkoordination vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um am Ende des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.