Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Marken kreativ aufbaut und vermarktet.
- Arbeitgeber: Macromedia Akademie bietet eine praxisnahe Ausbildung im Marketingbereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen anerkannten Abschluss und Zugang zu spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Marken in einer dynamischen und kreativen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und erste Berufserfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Karrieremöglichkeiten in Agenturen, PR-Firmen und großen Unternehmen.
Gebührenpflichtige Ausbildung mit anerkanntem Abschluss an der Macromedia Akademie.
Mit deinen Ideen starke Marken aufbauen und inszenieren. Du findest es spannend, wie Marken sich präsentieren? Willkommen in der Welt der Werbung: Marketing ist von entscheidender Bedeutung, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten – und bei uns lernst du, wie das funktioniert.
Klassische Werbung und Social Media, Dialogmarketing und Sponsoring, Online-Marketing, Messe und Design sind nur einige der Sparten, die du als Kaufmann/frau für Marketingkommunikation beherrschen lernst – ein Beruf, der ungemein kreativ und vielfältig ist und keine Langeweile kennt.
BerufsbildDu bist ein Organisationstalent und gleichzeitig stecken in dir viele Ideen, um Marken und Produkte auf den Markt zu bringen und von ihrer besten Seite zu zeigen. Du beherrscht den Marketing-Mix und kennst die Kanäle von klassischer Werbung bis zu viralen Kampagnen, recherchierst Zielgruppen und Kooperationsmöglichkeiten. Du analysierst Märkte und Zielgruppen, entwickelst Konzepte und planst Maßnahmen on- und offline bis ins Detail.
ArbeitsmarktNach Abschluss der Ausbildung arbeiten Kaufleute für Marketingkommunikation in erster Linie in Agenturen und Beratungsfirmen wie Werbeagenturen oder PR-Agenturen. Darüber hinaus kannst du bei Werbefachverbänden, bei gemeinnützigen Organisationen oder in Marketing- und Kommunikationsabteilungen meist größerer Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige arbeiten. Die Karrierestufen heißen zum Beispiel Kontakter, Etat Director, Account Manager, Creative Director oder Marketing Manager.
Das bringst du mitDu solltest mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mitbringen und idealerweise erste Berufserfahrung. Wichtig sind zudem Computer- und Englischkenntnisse, kaufmännisches Denken sowie eine kommunikative Persönlichkeit mit der Fähigkeit, sich flexibel auf verschiedenste Kunden und Themen einzustellen.
AbschlussQualifizierter Berufsabschluss (ggf. ergänzt um einen HK-/ bzw. IHK-Abschluss).
Ausbildung Kaufmann/frau für Marketingkommunikation Arbeitgeber: Macromedia Akademie GmbH
Kontaktperson:
Macromedia Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/frau für Marketingkommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Marketingbranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Marketing-Events oder Workshops, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern. Diese Veranstaltungen bieten oft wertvolle Einblicke und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner kreativen Arbeiten, auch wenn es sich um Projekte aus der Schule oder Praktika handelt. Zeige deine Ideen und Konzepte, um deine Kreativität und dein Verständnis für Marketingkommunikation zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und in der Werbung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/frau für Marketingkommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Ausbildung zum Kaufmann/frau für Marketingkommunikation auseinandersetzen. Besuche die Website der Macromedia Akademie und informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven der Ausbildung.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung klar herausstellen. Erkläre, warum du dich für Marketingkommunikation interessierst und welche kreativen Ideen du mitbringst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dich in das Team einfügen würdest.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Computer- und Englischkenntnisse zu erwähnen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese im Kontext der Ausbildung darstellen kannst. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und deine Begeisterung für Marketing zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Macromedia Akademie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da der Beruf kreativ ist, solltest du bereit sein, eigene Ideen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du eine Marke oder ein Produkt innovativ vermarkten würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch.
✨Kenntnisse im Marketing-Mix demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Aspekten des Marketing-Mix zu beantworten. Zeige, dass du die verschiedenen Kanäle und Strategien kennst und wie du sie effektiv einsetzen würdest.
✨Stelle Fragen zur Zielgruppenanalyse
Zeige dein Interesse an der Zielgruppenanalyse, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Methoden, die das Unternehmen verwendet, um Zielgruppen zu identifizieren und anzusprechen.