Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitslösungen für Netzwerke, Cloud und Anwendungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, international expandierenden Hightech-Unternehmens in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und forme die Zukunft der Cybersicherheit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik; Erfahrung in mehreren Sicherheitsbereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung und Verstärkung unseres Global IT Security Teams an unserem Standort in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als IT Security Engineer (all genders).
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Implementierung und Wartung von Sicherheitskontrollen und -lösungen für verschiedene Technologiebereiche, einschließlich Netzwerksicherheit, Cloud-Sicherheit, Anwendungssicherheit, Endpunktsicherheit und Backup-Systeme.
- Planung, Implementierung und Wartung von Cybersicherheits-Tools wie XDR (Extended Detection and Response), SIEM (Security Information and Event Management), IOC-Scanner (Indicators of Compromise), Schwachstellen-Scanner oder Tools zur Analyse des Netzwerkverkehrs.
- Zusammenarbeit mit dem Enterprise Security Architect, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsdesigns mit der IT-Sicherheitsarchitektur und den Richtlinien des Unternehmens übereinstimmen.
- Durchführung regelmäßiger Sicherheitsbewertungen, Schwachstellenscans und Penetrationstests, um potenzielle Risiken oder Schwachstellen zu ermitteln und zu beseitigen.
- Unterstützung externer Security Operations Centers (SOC) und interner Threat Hunters/Vulnerability Managers und Teilnahme an Aktivitäten zur Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle, einschließlich der Untersuchung von Sicherheitsereignisdaten, Warnungen und Vorfällen, Durchführung forensischer Analysen und Umsetzung von Abhilfemaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und IT-Stakeholdern, um Sicherheitsanforderungen und -kontrollen in technologische Lösungen und Projekte zu integrieren.
- Entwicklung und Pflege von Systemdokumentation, technischen Richtlinien, Standards und Verfahren für IT-Teams.
- Interesse an den aktuellen Themen: neueste Sicherheitstrends, Technologien und bewährte Verfahren.
Ihr Profil:
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Fachgebiet oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Fundierte Berufserfahrung in sicherheitstechnischen Funktionen mit nachgewiesenem Fachwissen in mehreren Sicherheitsbereichen.
- Fundierte Kenntnisse von Technologien und Systemen, Sicherheitskontrollen, Cybersicherheits-Tools und bewährten Verfahren in mindestens drei Technologiebereichen (Cloud, Netzwerk, Endgeräte, mobile Geräte, Cybersicherheits-Tools).
- Branchenzertifizierungen wie CEH, CCNP, CCSP, CISSP, CompTIA Security+, Microsoft SC-200, SC-900, AZ-500 oder gleichwertige Zertifikate sind von Vorteil.
- Vertrautheit mit den IT-Sicherheitsarchitekturen und -richtlinien von Unternehmen.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sicherheitsfragen zu analysieren.
- Starker Teamworker mit professionellen Kommunikationsfähigkeiten und geübt im Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen.
- Professionelle Sprachkenntnisse in Englisch, Deutschkenntnisse sind von Vorteil, Französisch wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Anstellung in einem interessanten, international expandierenden Hightech-Umfeld, das Kreativität, Innovationen und Teamwork schätzt.
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit kurzen Entscheidungswegen in einer flachen Hierarchie.
- Einen modernen Arbeitsplatz, der in eine informelle, gemeinschaftliche Unternehmenskultur eingebettet ist.
- Vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsgeld, flexible Arbeitszeiten sowie eine jährliche, betriebsabhängige Bonuszahlung, Deutschlandticket.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Gehaltsvorstellungen, die Sie uns bitte direkt hier unter "Apply" zukommen lassen.
IT Security Engineer (all genders) Arbeitgeber: Evotec

Kontaktperson:
Evotec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cybersicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch für die Technologien sind, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe, wie du deine Erfahrungen mit XDR, SIEM und anderen Tools klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT Security Engineers gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Netzwerksicherheit, Cloud-Sicherheit und Cybersicherheits-Tools, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit ein, da dies für die Rolle entscheidend ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen klar angibst, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evotec vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sicherheitsanforderungen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den neuesten Trends und Tools in der IT-Sicherheit vertraut bist.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitslösungen entworfen oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamarbeitfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.