Auf einen Blick
- Aufgaben: Schaltschrankaufbau, elektrische Verkabelung und Inbetriebnahme von Anlagen weltweit.
- Arbeitgeber: Segula Technologies ist ein globaler Engineering-Konzern mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Projekten in verschiedenen Branchen und internationalem Einsatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur internationalen Reise und spannende Herausforderungen im Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Segula Technologies ExpertsGmbH ist ein unabhängiges Entwicklungs- und Beratungsunternehmen mit ca. 320 Mitarbeitern für Kunden der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie. Für unseren Kunden, einem international führenden Unternehmen, das Komponenten und Brennstoffe sowie leittechnische Systeme für Kraftwerke herstellt und installiert, suchen wir einen Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d).
Aufgaben:
- Schaltschrankaufbau und Verdrahtung.
- Errichtung von Prüfaufbauten und Kabelkonfektionierung.
- Elektrische Verkabelung von Anlagen und Maschinen.
- Elektrische Inbetriebnahme im Haus und beim Kunden.
- Begleitung von Service-Einsätzen im Rahmen von Installationen und Inbetriebsetzungen weltweit.
- Elektrische Prüfungen gemäß DGUV V3 und VDE 0113/EN 60204.
- Dokumentation (Prüfberichte).
Qualifikationen:
- Berufsausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Segula Technologies Group
Kontaktperson:
Segula Technologies Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektronik und Automatisierung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im Schaltschrankaufbau und der elektrischen Inbetriebnahme klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, international zu arbeiten. Da die Position weltweite Service-Einsätze umfasst, ist es wichtig, dass du deine Reisebereitschaft und Anpassungsfähigkeit in einem multikulturellen Umfeld hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik sowie relevante Erfahrungen, die du in der Branche gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position bei Segula Technologies. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie den Schaltschrankaufbau oder die elektrische Inbetriebnahme, und erkläre, warum du für diese Aufgaben geeignet bist.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante technische Begriffe und Abkürzungen, die in der Automatisierungstechnik gebräuchlich sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit der Branche.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Falls du bereits Prüfberichte oder Dokumentationen erstellt hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies kann deine Fähigkeit zur Dokumentation und Einhaltung von Standards unterstreichen, was für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Segula Technologies Group vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Schaltschrankaufbau, Verdrahtung und elektrischen Prüfungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der elektrischen Verkabelung und Inbetriebnahme zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Kenntnis der Normen
Informiere dich über relevante Normen wie DGUV V3 und VDE 0113/EN 60204. Zeige im Gespräch, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und deren Bedeutung für die Sicherheit und Qualität in der Automatisierungstechnik verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da viele Projekte in der Automatisierungstechnik Teamarbeit erfordern, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.