Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die ärztliche Betreuung von Rehabilitanden mit chronischen Lungenerkrankungen und führe Visitationen durch.
- Arbeitgeber: MEDIAN Kliniken ist der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland mit über 20.000 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildung und attraktive Vergütung sowie Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte aktiv die Weiterentwicklung der Abteilung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Innere Medizin und Pneumologie sowie Engagement und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort direkt an der Ostsee, ideal für eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Einrichtungen von MEDIAN gehören zu den besten Reha-Kliniken Deutschlands mit einer herausragenden Kompetenz bei Rehabilitation und Teilhabe. Im Bericht zur Qualitätsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung von 2021 waren MEDIAN Fachabteilungen 99 Mal in der Spitzengruppe vertreten; 15 Mal gab es dabei 100 von 100 möglichen Qualitätspunkten. Hinzu kommen zahlreiche Auszeichnungen in Klinik-Rankings sowie Regionalpreise. 123 Kliniken und Einrichtungen, rund 20.000 Betten und Behandlungsplätze sowie mehr als 15.000 Beschäftigte in 13 Bundesländern machen MEDIAN zum größten privaten Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland. Die MEDIAN Klinik Heiligendamm liegt im ältesten deutschen Seebad an der Ostseeküste. Unsere Klinik ist eine Rehabilitationsklinik für Atemwegserkrankungen, Allergien und Psychosomatik, sowie eine Akutklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und verfügt über 255 Betten. Als Rehabilitationsklinik mit einem umfassenden medizinischen Spektrum unter einem Dach legen wir Wert auf höchste Qualität bei der Behandlung und Versorgung unserer Patienten. Wir betreuen unsere Patienten im Team (Psychologie, Sozialmedizin, Physiotherapie, Ergotherapie, Ernährungsberatung etc.) nach einem zeitgemäßen nachhaltigen Rehabilitationskonzept.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Fachärztliche Visitation und Supervision der Ärzte in Weiterbildung (m/w/d)
- Ärztliche Betreuung von Rehabilitanden mit chronischen Lungenerkrankungen verschiedener Kostenträger (DRV, Kasse, BG, Privat) sowie nach pneumologischen Akutereignissen (AHB)
- Durchführung der üblichen ärztlichen Tätigkeiten der Rehabilitation (Aufnahme- und Entlassgespräche, Festlegung der Reha-Ziele, Erstellung Therapiepläne, Diagnostik und Beurteilung des Leistungsbildes)
- Möglichkeit zur Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Abteilung
- interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Fachtherapeuten (Sport- und Bewegungstherapie, Gestaltungstherapie, Sozialtherapie etc.)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Facharztanerkennung für Innere Medizin und Pneumologie
- Großes Engagement und Flexibilität
- Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team sowie am Einbringen eigener Ideen
- Kommunikationsvermögen und Organisationsgeschick
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- Einen attraktiven und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen motivierten Team
- Eine selbständige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
- Eine attraktive Vergütung und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, kostenlose Mitarbeiterparkplätze und Verpflegungsmöglichkeit in unserer Kantine
- Mitarbeitervorteile im Rahmen von Corporate Benefits
- Einen attraktiven Standort direkt an der Ostsee und in der Nähe der Hansestadt Rostock (25 km) und Bad Doberan (6 km)
Oberarzt/Facharzt (m/w/d) Innere Medizin und Pneumologie Arbeitgeber: MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Facharzt (m/w/d) Innere Medizin und Pneumologie
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Rehabilitationsmedizin oder Pneumologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Number 2
Informiere dich über die MEDIAN Kliniken und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle ein starkes Teamwork erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Number 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. MEDIAN legt großen Wert auf Entwicklungsmöglichkeiten, also sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Facharzt (m/w/d) Innere Medizin und Pneumologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt/Facharzt in der Inneren Medizin und Pneumologie. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle klar zum Ausdruck bringt. Betone deine Facharztanerkennung und dein Engagement für die Rehabilitation von Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen. Zeige, wie du eigene Ideen einbringst und zur Weiterentwicklung der Abteilung beiträgst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement in der Inneren Medizin und Pneumologie zu nennen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung der Abteilung einzubringen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, um dein Kommunikationsvermögen zu unterstreichen.
✨Fragen zur Klinik vorbereiten
Informiere dich über die MEDIAN Klinik Heiligendamm und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und deren Rehabilitationskonzept zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.