Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, Marktforschungsprojekte zu planen und auszuwerten.
- Arbeitgeber: Interrogare ist ein innovatives Marktforschungsinstitut in Bielefeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und Raum für persönliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Mathematik- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Besuche uns auf Instagram @interrogare_gmbh für einen Einblick in unser Team!
Was erwartet Dich? Interrogare ist ein Marktforschungsinstitut mit Hauptsitz in Bielefeld. Auch, wenn Du Dir vielleicht noch nicht so viel darunter vorstellen kannst, was wir täglich machen, so wirst Du sehen, dass Marktforschung wirklich abwechslungsreich und spannend ist. Mit unserer Arbeit liefern wir umfassende Erkenntnisse, damit unsere Kund:innen erfolgreiche Marketingentscheidungen rund um Marken, Kommunikation, Preise, Produktdesigns u.v.m treffen können. Das macht unsere Arbeit sehr vielfältig und interessant.
In Deiner (je nach Wunsch) zwei- bis dreijährigen Ausbildung wirst Du daher viele unterschiedliche Fähigkeiten erlernen: vom Hineindenken in immer neue Fragestellungen aus ganz unterschiedlichen Branchen und Bereichen, über das Projektmanagement bis hin zur Aufbereitung von Ergebnissen und Kundenpräsentationen. Wir freuen uns, wenn Du Teil unseres Teams wirst!
Was bieten wir Dir? Wir verstehen uns als ein echtes Team, sodass Teamarbeit und flache Hierarchien nicht nur groß geschrieben, sondern wirklich auch gelebt werden. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass Du Dich in unserem mehr als 70 Mitarbeiter:innen starken Team direkt wohl fühlst, daher stehen wir Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Zudem ist immer Platz für Deine eigenen Ideen und Deine persönliche Entwicklung. Eine flexible, gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum Homeoffice sind für uns selbstverständlich. Und wenn man mal in unserem Hauptsitz im Herzen Bielefelds den Kopf frei bekommen möchte, genießt man einfach ein Getränk des Monats auf unserer schönen Dachterrasse. Wenn Du uns ein wenig persönlicher kennenlernen möchtest, schau Dich gern mal auf unserem Instagram-Account „interrogare_gmbh“ um.
Was werden Deine Aufgaben sein? Folgende Aufgaben wirst Du während Deiner Ausbildung erlernen:
- Du arbeitest bei der Planung, Organisation und Steuerung von Marktforschungsprojekten mit.
- Du unterstützt die Projektleitung bei der Aufbereitung von Befragungsdaten und deren Auswertung.
- Insbesondere hilfst Du mit bei der Vorbereitung von Ergebnisberichten und Präsentationen.
Was solltest Du mitbringen?
- Abitur/gute Fachhochschulreife – auch Studienabbrecher:innen sind willkommen
- Gute Mathematikkenntnisse und Spaß am Umgang mit Zahlen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Gespür für Zahlen und komplexe Zusammenhänge
- Aufgeschlossene Persönlichkeit und Engagement
- Genaue und gewissenhafte Arbeitsweise
Ausbildung Fachangestellte:r für Markt- und Sozialforschung (all genders welcome) Arbeitgeber: Interrogare GmbH

Kontaktperson:
Interrogare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachangestellte:r für Markt- und Sozialforschung (all genders welcome)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Markt- und Sozialforschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie sie sich entwickelt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Marktforschung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen mathematischen Fähigkeiten und deinem Umgang mit Zahlen. Übe, wie du deine Antworten klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Aufgeschlossenheit, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Marktforschungsprojekten oder zur Kundenpräsentation einbringst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachangestellte:r für Markt- und Sozialforschung (all genders welcome)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Interrogare informieren. Schau Dir die Website und den Instagram-Account an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Projekte zu bekommen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung darlegst. Betone, warum Du Dich für Marktforschung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interrogare GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Interrogare und deren Projekte informieren. Verstehe, was Marktforschung bedeutet und welche Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten in Mathematik, Kommunikation und Projektmanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige Deine Persönlichkeit
Sei authentisch und zeige Deine aufgeschlossene Persönlichkeit. Die Interviewer möchten sehen, dass Du gut ins Team passt und Engagement zeigst. Ein freundliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.