Mitarbeiter*in (d/m/w) für die Nachtbereitschaft in Büdelsdorf
Mitarbeiter*in (d/m/w) für die Nachtbereitschaft in Büdelsdorf

Mitarbeiter*in (d/m/w) für die Nachtbereitschaft in Büdelsdorf

Hamburg Minijob Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in der Nacht, die einen Neuanfang ohne Alkohol suchen.
  • Arbeitgeber: Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. fördert seelische Gesundheit seit 1984.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in sozialen Berufen haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Möglicher Start: 01.04.2025

Arbeitszeit: Geringfügig beschäftigt

Unternehmen: Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.

Standort: Büdelsdorf

Einstiegslevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrene

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz: Das Wohnhaus Büdelsdorf bietet Menschen, die sich für einen Neuanfang ohne Alkohol entschieden haben, Sicherheit und Unterstützung durch Rund-um-die-Uhr-Assistenz – abgestimmt auf den persönlichen Bedarf bis hin zu einer Langzeithilfe oder wieder den Umzug in eine eigene Wohnung. Wir unterstützen respektvoll, zuversichtlich und individuell.

Das erwartet Sie bei uns: Das Wohnhaus Büdelsdorf stellt zum nächstmöglichen Termin Mitarbeiter*innen (d/m/w) für den Nachtbereitschaftsdienst ein. Als Wiedereinstieg oder attraktiver Nebenverdienst.

Das bringen Sie mit:

  • Ihre Qualifikation: Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in, Rehabilitationspädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in

Unsere Anforderungen:

  • Fachkraft gemäß Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG)
  • Eine wertschätzende Grundhaltung
  • Ein verbindliches und freundliches Auftreten
  • Die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Interesse an fachlicher Qualifizierung

Was wir bieten:

  • Brücke Akademie
  • Du-Kultur
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen:

Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an: Silvia Rapp, Lars Jessen, Tel: 04331 338250

Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an: Cornelia Derner, Tel: 04331 1323 238

Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.: Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.

Mitarbeiter*in (d/m/w) für die Nachtbereitschaft in Büdelsdorf Arbeitgeber: Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.

Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Büdelsdorf nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung durch die Brücke Akademie. Hier haben Sie die Chance, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich für die seelische Gesundheit und die individuelle Entwicklung seiner Klienten einsetzt, während Sie gleichzeitig Teil eines engagierten Teams werden, das Vielfalt schätzt und fördert.
B

Kontaktperson:

Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (d/m/w) für die Nachtbereitschaft in Büdelsdorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den respektvollen Umgang mit Klienten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Nachtbereitschaft, wo eigenverantwortliches Arbeiten gefragt ist.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an fachlicher Qualifizierung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs eine positive und verbindliche Ausstrahlung zu zeigen. Ein freundliches Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (d/m/w) für die Nachtbereitschaft in Büdelsdorf

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an fachlicher Qualifizierung
Wertschätzende Grundhaltung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Belastbarkeit
Vertrautheit mit den Anforderungen des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes (SbStG)
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Nachtbereitschaft im Wohnhaus Büdelsdorf interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen, die einen Neuanfang ohne Alkohol suchen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auf, die den Anforderungen der Stelle entsprechen. Zeige auf, wie deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Sozialarbeiter*in dir die nötigen Fähigkeiten vermittelt hat.

Persönliche Eigenschaften betonen: Betone in deiner Bewerbung deine persönlichen Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Diese sind besonders wichtig für die Arbeit im Nachtbereitschaftsdienst.

Fragen zur Position klären: Wenn du Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, die angegebenen Ansprechpartner*innen zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was positiv wahrgenommen wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du anderen Menschen geholfen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Mitarbeiter*in (d/m/w) für die Nachtbereitschaft in Büdelsdorf
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>