Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit in der Patientenversorgung und aktive Projektmitwirkung.
- Arbeitgeber: Die medbo ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 4.000 Expert:innen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Work-Life-Balance und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft der Forensischen Jugendpsychiatrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Psychiatrie und Psychotherapie.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 30.04.2025, Referenz-Nr. R-FOR-2025-011.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
für die Klinik für Forensische Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum Regensburg. Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik.
Unser Angebot:
- Ein Arbeitsverhältnis ab 01.04.2025 in Vollzeit
- Zweijährige Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Forensische Psychiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie nach einem strukturierten Weiterbildungscurriculum
- Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Tagungsmöglichkeiten
- Einen Arbeitgeber, der der Work-Life-Balance einen hohen Wert beimisst und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert
- Entlastung und Mitgestaltung
- Weiterbildung und Entwicklung
- Balance zwischen Beruf und Freizeit
- Wertschätzung und Teamgeist
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte (VKA)
- alle Benefits für medboianer
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der stationären und ambulanten Patientenversorgung
- Arbeit in einem erfahrenen interdisziplinären Team an Spezialisten
- Verantwortungsbewusste Dokumentation und Korrespondenz mit den juristischen Instanzen
- Aktive Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Anstreben des Facharztes (w/m/d) in Psychiatrie und Psychotherapie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken und suchtkranken Jugendlichen und Heranwachsenden Maßregelvollzugspatienten
- Fähigkeit kollegial in einem multidisziplinären Team zu arbeiten
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Bewerbung:
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz - medbo
Personalabteilung z.H. Eva Dietz
Universitätsstraße 8
93053 Regensburg
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. R-FOR-2025-011 als PDF mit max. 5 MB bis spätestens 30.04.2025 an:
Noch Fragen? Wir Informieren Sie Gerne Vorab
Fon +49 (0) 941 / 941 – 2502
Frau Dr. med. Sofie Ticks
Ltd. Oberärztin
Weitere Infos finden Sie zudem unter medbo.de/aerzte.
Arzt (w/m/d) in Weiterbildung Arbeitgeber: medbo KU
Kontaktperson:
medbo KU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (w/m/d) in Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Forensischen Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit psychisch kranken Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem solchen Umfeld verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (w/m/d) in Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Klinik für Forensische Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum Regensburg informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch kranken Jugendlichen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in deiner Bewerbung beifügst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Halte die PDF-Datei unter 5 MB und achte auf eine klare Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medbo KU vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in der Forensischen Jugendpsychiatrie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Jugendlichen überzeugend darlegen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine soziale Kompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Forensische Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sowie deren Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und Interesse an ihrer Weiterentwicklung hast.