Auszubildender (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Physiotherapeuten/in
Auszubildender (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Physiotherapeuten/in

Auszubildender (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Physiotherapeuten/in

Reutlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Patienten behandelt und entwickle individuelle Therapiepläne.
  • Arbeitgeber: Die BG Klinik Tübingen bildet seit über 60 Jahren Physiotherapeuten aus.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Ausbildungsentgelt von 1132 € und digitale Lehrmittel inklusive.
  • Warum dieser Job: Erhalte Zugang zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und arbeite direkt mit Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Nachweis eines Pflegepraktikums erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika in verschiedenen Fachbereichen während der Ausbildung.

Ihre Aufgaben

  • Wir vermitteln unseren Auszubildenden ein befundorientiertes Vorgehen zur Konzeption, Planung und Durchführung einer erfolgreichen, patientenorientierten Behandlung.
  • Vom 2. bis 6. Semester ermöglichen klinische Praktika am Vormittag die Anwendung der erworbenen Fähigkeiten unter professioneller Anleitung in der direkten Patientenbehandlung.
  • Im 2. und 3. Semester werden Praktika in den folgenden Fachbereichen absolviert: Chirurgie/Traumatologie, Orthopädie, Physikalische Therapie.
  • Im 4. bis 6. Semester sind Einsätze in folgenden Fachbereichen möglich: Neurologie / Querschnittlähmung.

Mindestvoraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss. Der Nachweis des geleisteten Pflegepraktikums muss bis zum Ausbildungsbeginn vorliegen.

Unser Angebot

  • Die Schule für Physiotherapie an der BG Klinik Tübingen hat seit über 60 Jahren Tradition.
  • Hier beginnen pro Jahr 30 Schüler die Ausbildung zur Physiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeuten.
  • Insgesamt haben bereits rund 2.200 Absolventen ihre staatliche Anerkennung an der PT-Akademie erworben.
  • Die Ausbildung zur „Staatlich anerkannten Physiotherapeutin“ bzw. zum „Staatlich anerkannten Physiotherapeuten“ dauert drei Jahre.
  • Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Tübingen (UKT) ist im Rahmen der Ausbildung der unmittelbare Zugang zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Physiotherapie und zu anderen relevanten Behandlungsdisziplinen möglich.
  • Unsere Auszubildenden sind Angestellte der BG Klinik Tübingen und erhalten ein monatliches Ausbildungsentgelt gemäß dem Tarifvertrag TVA BG Kliniken Gesundheit. Die Höhe des Entgelts beträgt monatlich im Durchschnitt 1132 € brutto.
  • Alle Lehrmittel werden Ihnen für Ihre Endgeräte digital zur Verfügung gestellt.

Auszubildender (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Physiotherapeuten/in Arbeitgeber: TN Germany

Die BG Klinik Tübingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe und fundierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten bietet. Mit einer engen Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Tübingen profitieren die Auszubildenden von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und haben die Möglichkeit, in verschiedenen Fachbereichen praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem erwartet Sie ein attraktives Ausbildungsentgelt sowie eine moderne digitale Ausstattung, die eine optimale Lernumgebung schafft.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Physiotherapeuten/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BG Klinik Tübingen und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BG Klinik Tübingen in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Motivation für die Physiotherapie zu beantworten. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Ausbildung an der BG Klinik Tübingen besonders interessiert.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits ein Pflegepraktikum absolviert hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese Erfahrung deine Entscheidung für die Physiotherapie beeinflusst hat.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Physiotherapeuten/in

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Analytisches Denken
Praktische Fähigkeiten
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstorganisation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BG Klinik Tübingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BG Klinik Tübingen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Philosophie der Klinik zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Physiotherapeuten klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der BG Klinik Tübingen besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie den Nachweis des Pflegepraktikums und deinen Bildungsabschluss, in deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BG Klinik Tübingen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die speziellen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zur Physiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeuten stark praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Patientenbehandlung verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Praktika oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der medizinischen Umgebung ist.

Auszubildender (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Physiotherapeuten/in
TN Germany
T
  • Auszubildender (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Physiotherapeuten/in

    Reutlingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>