Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Start September 2025
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Start September 2025

Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Start September 2025

Recklinghausen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugtechnik, Karosserie und moderne Werkzeuge in der Werkstatt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Fundierte Ausbildung mit Übernahmeoption und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben und ein dynamisches Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und entdecke deine Zukunft bei uns!

Aufgaben

  • Zu der täglichen Werkstattarbeit gehören Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) ebenso wie Kfz-Mechatroniker (m/w/d).
  • Neben der Werkstatt ist der Computer das wichtigste Arbeitsmittel.
  • Die Vermittlung und Aneignung von Spezialwissen - unter anderem in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik und Elektronik - gehören zum Alltag.
  • Der Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers (m/w/d) ist sehr vielseitig - Schwerpunkte sind Fahrzeugbautechnik, Karosseriebautechnik oder Karosserieinstandhaltungstechnik.
  • Du arbeitest mit den unterschiedlichsten Materialien und Werkzeugen.
  • Ob schweißen, vermessen oder schneiden – du lernst sämtliche Verfahren und Handgriffe kennen.

Qualifikationen

  • ein mindestens guter Hauptschulabschluss
  • technisches Verständnis und handwerkliche Geschicklichkeit
  • eine rasche Auffassungsgabe sowie Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen
  • logisches Denken und systematisches Vorgehen
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein sowie freundliche und höfliche Umgangsformen

Wir bieten

  • eine fundierte und vielschichtige Ausbildung mit Übernahmeoption
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
  • abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen

So bewirbst Du dich

Wenn dich dieser Ausbildungsberuf mit interessanten Perspektiven und Herausforderungen reizt, möchten wir dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Herr Oliver Osmielak steht dir für Vorabinformationen unter ausbildung@tiemeyer gerne zur Verfügung. Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen kann eine Rücksendung der schriftlich eingereichten Bewerbungsmappen nicht erfolgen.

Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Start September 2025 Arbeitgeber: Tiemeyer AG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in einem dynamischen und wachsenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung, die dir nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung bietet. Mit einem starken Teamgeist und einer freundlichen Arbeitsatmosphäre fördern wir deine individuellen Stärken und bieten dir spannende Herausforderungen in der Werkstatt sowie im Umgang mit modernster Technik.
T

Kontaktperson:

Tiemeyer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Start September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Fahrzeugbau und Karosserietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einer Werkstatt zu bekommen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen und dir wertvolle Informationen über offene Stellen geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Start September 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Schnelle Auffassungsgabe
Vorstellungsvermögen
Abstraktionsvermögen
Logisches Denken
Systematisches Vorgehen
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Freundliche Umgangsformen
Kenntnisse in Hydraulik
Kenntnisse in Pneumatik
Kenntnisse in Elektronik
Fähigkeit im Schweißen
Vermessungstechniken
Schneidetechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone technische Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und Teamarbeit, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für Technik ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiemeyer AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Fahrzeugtechnik, Hydraulik und Pneumatik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da der Beruf handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele für deine praktischen Erfahrungen oder Projekte bereit haben. Zeige, dass du mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen umgehen kannst.

Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Unterstreiche deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Bereite dir konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Fragen vorbereiten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Werkstatt, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Start September 2025
Tiemeyer AG
T
  • Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Start September 2025

    Recklinghausen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    Tiemeyer AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>