Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Bankbetriebslehre, Beratung und Verkauf in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse an Volme und Ruhr bietet eine spannende Ausbildung in der Finanzwelt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Seminaren, Trainings und einer webbasierte Lernplattform für deine Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, Realschulabschluss oder Abitur sowie Motivation und Offenheit für Neues.
- Andere Informationen: Wir bieten auch eine kombinierte Ausbildung mit Fachhochschulreife an!
Du arbeitest gerne im Team, bist aufgeschlossen und kontaktfreudig? Du hast Freude an Beratung und Verkauf? Du möchtest eine vielseitige, anspruchsvolle und kommunikative Ausbildung machen? Dann bist du bei der Sparkasse an Volme und Ruhr genau richtig.
Um ein Teil unseres Teams zu werden wünschen wir uns von dir:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Motivation, Engagement und Offenheit für Neues
- verkäuferische Stärke
- Fachoberschulreife mit Qualifikation an einer Realschule, die Fachhochschulreife oder das Abitur
Wir bieten dir:
- eine Ausbildung mit herausfordernden Aufgaben
- Einsätze in unterschiedlichen Geschäftsstellen und Abteilungen
- viele ausbildungsbegleitende Seminare und Trainings
- motivierte Ausbilder vor Ort
- eine webbasierte Lernplattform zur Prüfungsvorbereitung und Begleitung der Berufsschule
Die Ausbildung beinhaltet:
- 2,5 spannende Jahre Blockunterricht (5 x 6 Wochen) mit den Themenschwerpunkten Bankbetriebslehre, Allgemeine Wirtschaftslehre und Rechnungswesen
- Einsätze in Geschäftsstellen in unserem Geschäftsgebiet und in Fachabteilungen, z. B. dem Vermögensmanagement oder Digital Banking
- eine intensive Prüfungsvorbereitung
- gemeinsame Veranstaltungen
Nach der Ausbildung: begleiten wir gerne leistungsstarke Mitarbeiter auf ihren persönlichen Entwicklungswegen und individuellen Studiengängen bei guten Leistungen ein voll gefördertes berufsbegleitendes Studium.
Hast du noch Fragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Ausbildung als Bankkaufmann/-frau Arbeitgeber: Sparkasse an Volme und Ruhr
Kontaktperson:
Sparkasse an Volme und Ruhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Bankkaufmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Sparkasse an Volme und Ruhr zu informieren. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du in Gesprächen zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Verkaufsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Motivation und dein Engagement. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf die Stelle zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bankkaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse an Volme und Ruhr informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau klar zum Ausdruck bringen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine verkäuferischen Stärken. Zeige, dass du offen für Neues bist und gerne im Team arbeitest.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt oder im Verkauf unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade bei der Sparkasse arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich zu einem guten Bankkaufmann/-frau machen. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse an Volme und Ruhr vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Verkaufsgespräche vor
Da der Umgang mit Kunden und Verkaufsfähigkeiten wichtig sind, übe typische Verkaufsgespräche oder Beratungssituationen. Überlege dir, wie du Produkte oder Dienstleistungen überzeugend präsentieren kannst.
✨Sei offen für Neues
Die Ausbildung erfordert eine Offenheit für neue Herausforderungen. Zeige in deinem Interview, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele, wo du dich neuen Situationen angepasst hast.
✨Informiere dich über die Sparkasse
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse an Volme und Ruhr. Kenne ihre Werte, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.