Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte den Tagesablauf kreativ.
- Arbeitgeber: Fröbelzwerge ist eine engagierte Einrichtung für frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in erforderlich.
- Andere Informationen: Ärztlicher Nachweis über Masernimmunität notwendig.
Tätigkeiten
- Sie berücksichtigen die Individualität der Kinder und unterstützen sie dabei, ihre Stärken zu entdecken und fördern ihre sozialen Kompetenzen.
- An den pädagogischen Prinzipien der Einrichtung orientiert, organisieren und gestalten Sie den Tagesablauf.
- Mit Professionalität und Einfühlungsvermögen führen Sie selbstständig die Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit durch.
- Ein weiterer Bestandteil ist die Zusammenarbeit mit den Eltern.
Anforderungen
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder Heilpädagoge/in.
- Sie haben eine strukturierte und reflektierende Arbeitsweise.
- Sie zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Sorgfalt aus.
- Sie überzeugen durch hohes persönliches und berufliches Engagement, Motivation und Selbstständigkeit.
- Sicherer Umgang in der Anwendung mit Outlook, Word, Excel und Power Point sowie einrichtungsspezifischer Software.
Bitte beachten Sie, dass wir entsprechend der Regelungen des Masernschutzgesetzes einen ärztlichen Nachweis über die Immunität gegenüber Masern bei Einstellung verlangen.
Fachkraft in Kindertagesstätten (m/w/d) Fröbelzwerge Arbeitgeber: JugendSozialwerk Nordhausen e. V.
Kontaktperson:
JugendSozialwerk Nordhausen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft in Kindertagesstätten (m/w/d) Fröbelzwerge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die pädagogischen Prinzipien der Fröbelzwerge. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz! Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Programmen wie Outlook, Word und Excel wohlfühlst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in Kindertagesstätten (m/w/d) Fröbelzwerge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Eignung für die Stelle als Fachkraft in Kindertagesstätten unterstreicht. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Einfühlsamkeit und Teamfähigkeit zeigen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch den Nachweis über die Masernimmunität beifügst, da dies eine Voraussetzung für die Einstellung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JugendSozialwerk Nordhausen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Individualität der Kinder vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Stärken von Kindern erkannt und gefördert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zu beantworten. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele für erfolgreiche Kooperationen.
✨Demonstriere deine pädagogischen Prinzipien
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze der Einrichtung und sei bereit, zu erklären, wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest. Zeige, dass du die Philosophie der Fröbelzwerge verstehst und schätzt.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Outlook, Word, Excel und PowerPoint klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest.