Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Gäste, nimm Bestellungen auf und sorge für einen reibungslosen Service.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Gastronomie- und Hotellerie-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und faire Konditionen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Fähigkeiten in spannenden Projekten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Servicebereich ist wünschenswert, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online, per E-Mail oder Post möglich. Wir freuen uns auf dich!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen qualifizierten Servicekraft (m/w/d) in Magdeburg im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, die ihr Fachwissen in abwechslungsreichen Projekten einbringen und unsere Kunden durch ihre Expertise unterstützen möchten.
Ihre Aufgaben:
- Beratung bei der Auswahl von Speisen und Aufnahme von Bestellungen
- Sicherstellung eines reibungslosen Serviceablaufs
- Durchführung von Kassiertätigkeiten
- Aufgaben im Servicebereich wie Servieren von Speisen und Getränken
- Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung im Servicebereich
Ihr Profil:
- Berufserfahrung als Servicekraft (m/w/d) wünschenswert
- Kunden- und serviceorientiertes Arbeiten mit einem Blick fürs Detail
- Freundliches und zuvorkommendes Auftreten, Flexibilität und Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie haben Lust auf einen Job mit Perspektive? Bewerben Sie sich jetzt als Servicekraft (m/w/d) Gastronomie/Hotellerie in Magdeburg! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung gerne online über das Bewerbungsformular, per Email oder per Post. Wir freuen uns auf Sie in Magdeburg!
Servicekraft (m/w/d) Gastronomie/Hotellerie Arbeitgeber: ZAG Personal & Perspektiven
Kontaktperson:
ZAG Personal & Perspektiven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) Gastronomie/Hotellerie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden und Bekannten, die bereits in der Gastronomie oder Hotellerie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Dienstleistungen kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten. In der Gastronomie ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) Gastronomie/Hotellerie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Servicekraft interessierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Servicebereich. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare und präzise Sprache. Dies zeigt Professionalität und erleichtert das Lesen.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch ausdrückt. Dies hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Entschlossenheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAG Personal & Perspektiven vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Motivation klar kommunizieren kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen als Servicekraft. Konkrete Beispiele aus der Vergangenheit helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit dem Arbeitsumfeld entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.