Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Kundenprojekte und entwickle kreative UI/UX Designs.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Nutzererfahrung und arbeite in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in UI/UX Design, Kenntnisse in Human Centered Design und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Möglichkeit, dein Wissen bei Workshops und Vorträgen zu teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du verantwortest unsere Kundenprojekte in verschiedenen Bereichen und hast dabei immer den richtigen Blick für die Belange unserer Kund:innen.
- Du erstellst selbstständig UI/UX Konzepte, Designs, Styleguides und Design-Systeme für komplexe Webportale, Websites oder mobile Anwendungen.
- Du brennst für die Nutzer:innen und beziehst sie in User Research und über den Human Centered Design Ansatz in Deine Arbeit ein.
- Du begleitest unsere Kund:innen im gesamten Prozess, vermittelst zwischen den Projektbeteiligten und bist verlässliche/r Ansprechpartner:in.
- Du konzipierst und moderierst Workshops, bist in der Kommunikation mit unseren Kunden und kannst ihnen vermitteln, was besonders wichtig bei der Umsetzung ihrer Anforderungen ist.
- Du bist interessiert an den neuesten Technologien, Trends und Methodiken und hast keine Angst diese auch auszuprobieren.
- Du teilst Dein Wissen gern auf internen und externen Fachvorträgen und auch mit dem Team und bringst dabei vor allem Deine methodische Erfahrung ein.
Senior UI / UX Designer:in (m/w/d) Arbeitgeber: TEAM23
Kontaktperson:
TEAM23 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior UI / UX Designer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen UI/UX Designern und Fachleuten zu vernetzen. Teile deine Projekte und Designs, um auf dich aufmerksam zu machen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien und Trends im UI/UX-Bereich. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Designprozesse und -methoden in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Sei bereit, Beispiele für User Research und Human Centered Design zu präsentieren, um zu zeigen, wie du die Bedürfnisse der Nutzer:innen in deine Arbeit einbeziehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Workshops zu konzipieren und zu moderieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, effektiv mit Kunden und Teammitgliedern zu interagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior UI / UX Designer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten UI/UX-Projekte zeigt. Achte darauf, dass du den Designprozess und die Ergebnisse klar darstellst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Nutzerzentrierung und innovative Designansätze.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Technologien hervor, die du beherrschst und die für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAM23 vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Nutzer:innen
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Nutzerforschung und den Human Centered Design Ansatz zu erläutern. Zeige, wie du die Bedürfnisse der Nutzer:innen in deine Designs integrierst.
✨Präsentiere deine Design-Projekte
Bring ein Portfolio mit, das deine besten UI/UX Konzepte und Designs zeigt. Sei bereit, über den Prozess hinter jedem Projekt zu sprechen und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner:in fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Ideen einfach und klar erklären kannst, sowohl im Gespräch als auch in Workshops.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im UI/UX-Bereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest und welche neuen Methoden du ausprobieren möchtest.