Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit unterschiedlichen Verdienstmodellen
Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit unterschiedlichen Verdienstmodellen

Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit unterschiedlichen Verdienstmodellen

Norderstedt Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge und betreue Patient:innen in der Notfallrettung und halte die Einsatzbereitschaft aufrecht.
  • Arbeitgeber: DRK Hamburg Rettungsdienst gGmbH ist ein wachsender Rettungsdienst mit modernster Ausrüstung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Verdienstmodelle, bis zu 34 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rettungsdienstes und erlebe spannende Einsätze bei Events und Konzerten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in und Fahrerlaubnis C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und werde Teil eines motivierten Teams!

Hast du Lust, mitten in der schönsten Stadt der Welt zu arbeiten? Willst du von einer großzügigen Vergütung und unzähligen Benefits profitieren? Ob in Voll- oder Teilzeit oder mit Aufwandsentschädigung: Komm jetzt in das Team der DRK Hamburg Rettungsdienst gGmbH! Wir sind ein stetig wachsender Rettungsdienst, verfügen über eine erfahrene und hochqualifizierte Belegschaft und sind mit modernster Ausrüstung und Technologie ausgestattet, um den höchsten Standard der Notfallversorgung zu bieten.

Bei uns wirst du nicht nur fair vergütet, sondern hast auch die Möglichkeit, im Rahmen des Sonderbedarfs spannende Dienste auf Konzerten, Großveranstaltungen und in der Fußball Bundesliga zu übernehmen. Aktuell suchen wir engagierte Kolleg:innen, die an unseren Rettungswachen in Hamburg Bahrenfeld, Othmarschen, Mümmelmannsberg, Barmbek und Boberg die Zukunft des Rettungsdienstes mitgestalten wollen. Wir suchen ab sofort Notfallsanitäter:innen für die Notfallrettung.

Wir bieten unterschiedliche Verdienstmodelle:

  • Vollzeit und Teilzeit Vergütung nach Reformtarifvertrag
  • Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung, Altersvorsorge
  • Werbeprämie von 1.000EUR* bei Empfehlung und Einstellung neuer Kolleg:innen
  • Zuschläge an Sonn- und Feiertagen sowie für Schicht und Wechselschicht sind selbstverständlich
  • Springerdienste mit Vergütung
  • Bezahlte Rüstzeit
  • Benefits im Wert von bis zu 8.000EUR: Fahrradleasing, Firmenfitness, Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket, Kinderbetreuungszuschuss in unseren Kitas
  • Bis zu 34 Tage Urlaub
  • Anerkennung der Berufserfahrung bei der Eingruppierung
  • Spannende Dienste im Rahmen des Sonderbedarfs, z.B. Hamburger DOM, Fußball-Bundesliga, Großveranstaltungen und viele Konzerte
  • Möglicher Einsatz auf dem NEF im Rahmen des Sonderbedarfs
  • Aufwandsentschädigung für Notfallsanitäter:innen 25EUR/Stunde (Rettungsassistent:innen erhalten 23EUR/Stunde)

Bei uns fahrt ihr neue Fahrzeuge mit elektrohydraulischer Trage (Stryker Power-PRO 2), mit Ausstattung auf dem neuesten Stand und moderner Dienstkleidung.

Deine Aufgaben:

  • Versorgung und Betreuung der Patient:innen nach aktuellen Handlungsempfehlungen
  • Einsatz in der Notfallrettung im Regelrettungsdienst
  • Anfallende Aufgaben im Wachalltag sowie auf den Fahrzeugen
  • Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und des Materials
  • Erstellung von Notfall-Protokollen auf NIDA-Pads

Du bringst mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in (inkl. der Fortbildungsstunden)
  • Fahrerlaubnisklasse C1 (in der Notfallrettung)
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (24-Stunden-RTWs und Tages-RTWs vorhanden)
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
  • Identifikation mit den Zielen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes

Fühlst DU dich angesprochen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gerne per E-Mail an bewerbung@drk-altona-mitte.de

*Du erhältst die Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit des/der geworbenen Mitarbeitenden.

DRK Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH
Langbehnstraße 4 | 22761 Hamburg

Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit unterschiedlichen Verdienstmodellen Arbeitgeber: DRK Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH

Die DRK Hamburg Rettungsdienst gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einer der schönsten Städte der Welt zu arbeiten. Mit attraktiven Verdienstmodellen, umfangreichen Benefits wie Fahrradleasing und Firmenfitness sowie bis zu 34 Tagen Urlaub fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Unser motiviertes Team und die moderne Ausstattung garantieren eine spannende und erfüllende Tätigkeit im Notfallsanitätsdienst.
D

Kontaktperson:

DRK Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit unterschiedlichen Verdienstmodellen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK Hamburg, um Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsbedingungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest, um deine Entscheidungsfähigkeit und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Rettungsdienst und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Bereite Beispiele vor, die deine Identifikation mit diesen Werten unterstreichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit unterschiedlichen Verdienstmodellen

Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in
Fahrerlaubnisklasse C1
Bereitschaft zum Schichtdienst
Teamfähigkeit
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
Kenntnisse in der Notfallversorgung
Erstellung von Notfall-Protokollen
Technisches Verständnis für moderne Rettungsfahrzeuge
Identifikation mit den Zielen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Empathie im Umgang mit Patient:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die DRK Hamburg Rettungsdienst gGmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Notfallsanitäters.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Notfallsanitäter:in wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Fortbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallrettung und deine Motivation, Teil des DRK-Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zum Schichtdienst ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und deiner Motivation, für das Deutsche Rote Kreuz zu arbeiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit als Notfallsanitäter:in oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit unterschiedlichen Verdienstmodellen
DRK Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>