Studentinnen / Studenten (w/m/d) Sicherheitstechnik, Rettungsingenieurwesen o. ä.
Studentinnen / Studenten (w/m/d) Sicherheitstechnik, Rettungsingenieurwesen o. ä.

Studentinnen / Studenten (w/m/d) Sicherheitstechnik, Rettungsingenieurwesen o. ä.

Köln Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support safety management by analyzing and summarizing risk assessments.
  • Arbeitgeber: Join DLR, a leader in safety and crisis management.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while studying; flexible hours to fit your schedule.
  • Warum dieser Job: Make an impact in safety and health while developing valuable skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Currently enrolled in a safety engineering or related program.
  • Andere Informationen: Application deadline is December 31, 2024; competitive pay based on qualifications.
Die DLR-Sicherheit unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende bei der Wahrnehmung und Umsetzung von Unternehmerpflichten in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz sowie Brandschutz. Darüber hinaus ist sie für das Krisenmanagement im DLR zuständig und in diesem Zusammenhang in die betriebliche Gefahrenabwehrplanung sowie in die Vorbereitung und Durchführung von Großveranstaltungen des DLR einbezogen.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Sichten der vorhandenen Gefährdungsbeurteilungen aus den Instituten und Einrichtungen aus dem gesamten DLR
  • Zusammenfassen von gleichartigen Gefährdungsbeurteilungen zu Mustergefährdungsbeurteilungen
  • Übertragen der Gefährdungsbeurteilung in die Software Quentic unter Verwendung des vorgegebenen Gefährdungskataloges
  • Hochladen von Sicherheitsdatenblättern zum automatischen Einlesen in die Software Quentic
  • Prüfung der übertragenen Daten aus den Sicherheitsdatenblättern auf Richtigkeit und ggf. Korrektur
  • Systematisches füllen der Datenbank mit relevanten Kerninhalten

Sie befinden sich derzeit in einem Hochschulstudium der Sicherheitstechnik, Rettungsingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet (Bachelor- oder Master) Sie haben Erfahrung im Umgang mit Datenbanken Sie sind motiviert, sich kontinuierlich weiterzubilden und eigenständig neue Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2024

Payment

Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 05 TVöD.

Studentinnen / Studenten (w/m/d) Sicherheitstechnik, Rettungsingenieurwesen o. ä. Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Die DLR-Sicherheit bietet Ihnen als Studentin oder Student eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem innovativen und verantwortungsvollen Umfeld zu sammeln. Mit einem starken Fokus auf Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Krisenmanagement fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung schätzt. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten und Großveranstaltungen teilzunehmen, was Ihre berufliche Laufbahn nachhaltig bereichern wird.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentinnen / Studenten (w/m/d) Sicherheitstechnik, Rettungsingenieurwesen o. ä.

Tip Number 1

Mach dich mit der Software Quentic vertraut! Da du in der Position viel mit dieser Software arbeiten wirst, ist es super wichtig, dass du die Funktionen und Möglichkeiten gut kennst. Schau dir Tutorials an oder nutze Testversionen, um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Tip Number 2

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Sicherheitstechnik und Rettungsingenieurwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Number 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse daran hast, wie sich das Feld weiterentwickelt.

Tip Number 4

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Datenbanken zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast, und sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentinnen / Studenten (w/m/d) Sicherheitstechnik, Rettungsingenieurwesen o. ä.

Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Vertrautheit mit Umweltschutz- und Brandschutzrichtlinien
Erfahrung im Krisenmanagement
Fähigkeit zur Gefährdungsbeurteilung
Kenntnisse in der Datenbankverwaltung
Erfahrung mit der Software Quentic
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Understand the Role: Make sure you fully understand the responsibilities outlined in the job description. Familiarize yourself with terms like 'Gefährdungsbeurteilungen' and 'Quentic', as these will be crucial in your application.

Highlight Relevant Experience: In your CV and cover letter, emphasize any experience you have with databases or safety engineering. Mention specific projects or coursework that relate to the tasks mentioned in the job description.

Show Your Motivation: Express your eagerness to learn and grow in the field of safety technology. Share examples of how you've taken initiative in your studies or previous roles to acquire new skills.

Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your application materials. Ensure there are no spelling or grammatical errors, and that your documents are well-organized and clearly formatted.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften vertraut, die für die DLR-Sicherheit wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.

Datenbankkenntnisse hervorheben

Da Erfahrung im Umgang mit Datenbanken gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika nennen, wo du mit Datenbanken gearbeitet hast. Erkläre, wie du Daten organisiert und analysiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Eigenständigkeit betonen

Die Stelle erfordert eine hohe Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dir eigenständig neue Fähigkeiten angeeignet hast, sei es durch Online-Kurse, Projekte oder andere Lernmethoden.

Fragen zur Gefährdungsbeurteilung stellen

Bereite einige Fragen zur Gefährdungsbeurteilung und deren Umsetzung in der DLR vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Studentinnen / Studenten (w/m/d) Sicherheitstechnik, Rettungsingenieurwesen o. ä.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Studentinnen / Studenten (w/m/d) Sicherheitstechnik, Rettungsingenieurwesen o. ä.

    Köln

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>