Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Sport und Gemeinschaft konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, Networking-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer leidenschaftlichen Community und trage zur Förderung des Sports bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur Begeisterung für Sport und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Volontär (m/w/d) Sport ab sofort Konstanz befristet (24 Monate) Volontariat ab sofort Konstanz befristet (24 Monate) Volontariat DEIN WEG IN DEN SPORT-JOURNALISMUS: DAS SÜDKURIER SPORT-VOLONTARIAT Dein Herz schlägt für alles rund um den Sport und Du willst Deine Leidenschaft für Journalismus damit verbinden? Dann bieten wir Dir mit dem SÜDKURIER Sport-Volontariat den professionellen Einstieg in den Sport-Journalismus, der nicht nur Kicker begeistert. Ob Berichte über lokale Fußballvereine, Interviews mit Top-Handballern aus der Region oder große Sportevents: Du bist auf den Sportplätzen dabei und berichtest in Artikeln, Bildern und Videos. Um dem gewachsen zu sein, werden wir Dich während des Sport-Volontariats optimal vorbereiten und Dein Profil durch Handwerkszeug schärfen. Bist Du bereit, etwas zu bewegen? Dann lass uns gemeinsam wachsen! DAS KANNST DU VON EINEM SÜDKURIER SPORT-VOLONTARIAT ERWARTEN Top-Ausbildung – Training on the Job In der zweijährigen Ausbildung bist Du 18 Monate Teil unserer Sportredaktion und arbeitest überwiegend im Regionalsport. In den restlichen sechs Monaten des Volontariats erwirbst Du Dir in einer Lokalredaktion sowie den überregionalen Ressorts weitere Grundlagen als Redakteur. Während jeder Station bist Du von Beginn an festes Teammitglied und packst sofort im Tagesgeschäft mit an: von der Inhalteerstellung über das Themenmanagement bis zur Medienproduktion. Deine spezialisierten Redakteurskollegen machen Dich fit in journalistischen Darstellungsformen, der Themenfindung, SEO, Fotografie, Video, Daten und der crossmedialen Steuerung von Inhalten. Am Ende bist Du mit allem gerüstet, was einen sehr guten Journalisten auszeichnet! Weiterbildung – Fokus auf Deine Talente: Du wirst an einem zweiwöchigen Grundlagen- sowie einem Aufbauseminar bei der Journalistischen Berufsbildung des Verbandes Südwestdeutscher Zeitungsverleger teilnehmen. Wenn Du möchtest, kannst Du Deine crossmediale Ausrichtung erweitern und das Radio- bzw. TV-Business bei der Mediengruppe Pressedruck in Augsburg kennenlernen. Darüber hinaus steht Dir auch unser übergreifendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Was für Deine individuelle Entwicklung am besten passt, finden wir gemeinsam heraus! Get connected – Volo-Netzwerk: Wir schreiben Gemeinschaft und Teamgefühl groß. Du bist als Volontär nicht allein, sondern findest Dich in einem Netzwerk von Volontären in unserem Haus wieder. An regelmäßig stattfindenden Volo-Tagen könnt Ihr Euch austauschen und arbeitet gemeinsam an redaktionell relevanten Themen. Ein kreatives Volo-Projekt schweißt Euch noch enger zusammen und Euren Erfolg feiert Ihr beim gemeinsamen After-Work. Und dann? – Deine Perspektive bei uns: Während der Ausbildung werden wir regelmäßig im Austausch sein und Dir stets ehrliches und konstruktives Feedback geben. Wir werden gemeinsam Deine Talente und Stärken erkennen und fördern und bereits nach der Hälfte der Ausbildung über mögliche Zielpositionen mit Dir sprechen. Unser Ziel ist es, Dich nach dem erfolgreichen Volontariat in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Lass uns stets im Austausch bleiben, was auch Du von uns brauchst, um Deine Zukunft im SÜDKURIER zu gestalten! Attraktive Rahmenbedingungen – modern und flexibel: Bei uns erlebst Du eine offene und respektvolle Unternehmenskultur. Durch Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Laptop und Smartphone gehören zur Grundausstattung) sind wir offen für individuelle Arbeitsmodelle. Die monatliche Vergütung beträgt zu Beginn 2.280 € brutto und nach einem Jahr 2.620 € brutto. Darüber hinaus erhältst Du 30 Tage Urlaub pro Jahr. Wir haben für die Ausbildung keine festen Starttermine im Jahr und passen uns da voll an Deine Bedürfnisse an. WAS DU MITBRINGST: Eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation. Wir freuen uns auf untypische Bildungswege und neue Blickwinkel! Journalistische Erfahrungen durch Praktika und/oder freie Mitarbeit, oder warst Du vielleicht bei der Schülerzeitung aktiv? Unerschöpfliche Neugierde auf alle Sportthemen – idealerweise bist Du selbst begeisterter Sportler und kennst Dich in mehr Sportarten aus als nur Fußball. Interesse, Menschen zuzuhören und ihre Geschichten zu erzählen Ausgeprägte Affinität zu digitalen und sozialen Medien Sehr gutes Sprachgefühl und Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht! Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab. DEINE PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNERIN Natascha Ostrowski HR Referentin +49 (0)7531/999-1333 0175-8427031 ERFAHRE MEHR #realtalk Volontariat ERFAHRE MEHR #realtalk Volontariat DEIN WEG ZU UNS #1 DEINE BEWERBUNG Bewirb Dich online bei uns. Ob Anschreiben oder ein kurzes Video – entscheide wie Du Dich gerne präsentieren möchtest. Ergänze noch Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse, so können wir uns ein erstes Bild von Dir machen. #2 UNSER FEEDBACK Du erhältst umgehend eine Eingangsbestätigung. Innerhalb von einer Woche melden wir uns per E-Mail oder telefonisch bei Dir mit unserem Feedback. #3 UNSER KENNENLERNEN Passt der erste Eindruck, findet ein erstes Gespräch – meist per Video – in der Regel schon innerhalb einer Woche statt. Sind wir überzeugt, laden wir Dich zu einem zweiten Termin vor Ort ein, bei dem Du das Team und die Arbeitsumgebung kennen lernen kannst. #4 DEIN ONBOARDING Haben Du und wir festgestellt, dass es passt, erhältst Du Deinen Arbeitsvertrag. 4 Wochen vor Arbeitsbeginn erhältst Du eine Welcome Mail mit allen Infos zu Deinem 1. Arbeitstag. Dein 1. Arbeitstag beginnt mit einem Welcome Meeting. Anschließend lernst Du alles Wichtige im Rahmen eines Onboarding Plans kennen. MEHR ÜBER DAS SÜDKURIER MEDIENHAUS Das SÜDKURIER Medienhaus gehört als zukunftsorientiertes Medien- und Dienstleistungsunternehmen mit über 800 Mitarbeitern sowie unseren Zustellern zu einer der Top 10 Mediengruppen in Deutschland. Wir gestalten den digitalen Wandel in der Medienbranche aktiv mit und eröffnen durch stetige Produktinnovationen spannende Perspektiven im gesamten Medienhaus. www.suedkurier-medienhaus.de Das SÜDKURIER Medienhaus gehört als zukunftsorientiertes Medien- und Dienstleistungsunternehmen mit über 800 Mitarbeitern sowie unseren Zustellern zu einer der Top 10 Mediengruppen in Deutschland. Wir gestalten den digitalen Wandel in der Medienbranche aktiv mit und eröffnen durch stetige Produktinnovationen spannende Perspektiven im gesamten Medienhaus. www.suedkurier-medienhaus.de
Volontär (m/w/d) Sport Arbeitgeber: SÜDKURIER GmbH
Kontaktperson:
SÜDKURIER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär (m/w/d) Sport
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Sportbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Sportvereinen oder -organisationen. Praktische Erfahrungen und ehrenamtliche Tätigkeiten zeigen dein Interesse und deine Leidenschaft für den Sport und können dir wertvolle Kontakte verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Sportbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Position als Volontär im Sport relevant sind, und sei bereit, diese zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär (m/w/d) Sport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Volontär im Sport interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den Sport und wie du zur Organisation beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Sportbereich hast, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Engagements, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die Werte und Ziele der Organisation ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SÜDKURIER GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte im Sportbereich. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Sportbereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.