Pflegedienstleitung

Pflegedienstleitung

Ingolstadt Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein motiviertes Team ohne direkte Pflegeverantwortung und Schichtdienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein herzliches Pflegeunternehmen, das Wert auf Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Herz und Verstand und genieße eine optimale Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung als PDL sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und ein unterstützendes Team erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist eine erfahrene Pflegefachkraft und möchtest den nächsten Schritt in deiner Karriere machen? Wir suchen eine engagierte Pflegedienstleitung (m/w/d), die mit Herz und Verstand unser Team führt - ohne direkte Pflegeverantwortung und ohne Schichtdienst!

Das bieten wir dir:

  • Führungsverantwortung ohne direkte Pflege
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
  • Ein motiviertes und herzliches Team
  • Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Weiterbildung oder Erfahrung als PDL erforderlich
  • Organisationstalent und Führungskompetenz
  • Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Kenntnisse in Pflegedokumentation und Qualitätsmanagement

Pflegedienstleitung Arbeitgeber: Homecare - die Alltagshelfer

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der du als Pflegedienstleitung die Möglichkeit hast, dein Führungstalent zu entfalten und gleichzeitig von einem motivierten Team umgeben bist. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung sorgt für eine optimale Work-Life-Balance, während unsere strukturierten Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und Zusatzleistungen, die deinen Einsatz honorieren.
H

Kontaktperson:

Homecare - die Alltagshelfer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften und Führungskräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Menschen. In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Empathie sowie Freude an der Arbeit zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung

Führungskompetenz
Organisationstalent
Empathie
Kenntnisse in Pflegedokumentation
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Konfliktlösungskompetenz
Planungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Pflegedienstleitung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungsqualitäten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere an, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Zeige auf, wie deine Weiterbildung oder Erfahrung als PDL dir geholfen hat, Führungskompetenzen zu entwickeln.

Betone deine Soft Skills: Da Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Homecare - die Alltagshelfer vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungskompetenz und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit deinem Team und den Patienten umgegangen bist, um deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse in Pflegedokumentation und Qualitätsmanagement hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Pflegedokumentation und im Qualitätsmanagement klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.

Pflegedienstleitung
Homecare - die Alltagshelfer
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>