Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst, organisierst und dokumentierst Lieferungen und Lagerbestände.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, hohe Übernahmequote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an praktischer Arbeit und ein gutes Verständnis für Zahlen und Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Verantwortung übernehmen und eigeninitiativ arbeiten.
Voraussetzungen
- Interesse an praktischer Arbeit
- Verständnis für Zahlen und Technik
- Freude am Planen, Organisieren, Kontrollieren und Dokumentieren von Lieferungen & Lagerbeständen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
Benefits
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Hohe Übernahmequote
- Weiterbildung
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Börner + Co. KG
Kontaktperson:
Börner + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an praktischer Arbeit, indem du in Gesprächen oder Netzwerken konkrete Beispiele nennst, wo du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast. Das kann ein Praktikum oder ein Projekt sein, das deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dein Verständnis für Zahlen und Technik zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über spezifische Software oder Tools zu sprechen, die du bereits verwendet hast, um Lagerbestände zu verwalten oder Lieferungen zu planen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, indem du Beispiele aus deinem Alltag oder früheren Jobs teilst, wo du erfolgreich geplant und organisiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Verantwortungsbewusstsein und deiner Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um sicherzustellen, dass deine Arbeit stets sorgfältig und zuverlässig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Eigenschaften. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Betone praktische Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Lagerlogistik oder ähnliche Tätigkeiten hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Interessen an praktischer Arbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Börner + Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an praktischer Arbeit
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die dein Interesse an praktischer Arbeit unterstreichen. Das kann ein Praktikum oder ein Projekt sein, bei dem du deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik anwenden konntest.
✨Verstehe die Zahlen und Technik
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für technische Abläufe und Zahlen betreffen. Du könntest gebeten werden, einfache Berechnungen durchzuführen oder technische Begriffe zu erklären, die in der Lagerlogistik wichtig sind.
✨Betone deine Organisationsfähigkeiten
Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich geplant, organisiert oder kontrolliert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Lagerbestände effizient zu verwalten und Lieferungen pünktlich zu dokumentieren.
✨Demonstriere Verantwortungsbewusstsein
Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Dies könnte in Form von Teamprojekten oder individuellen Aufgaben geschehen sein, bei denen du Eigeninitiative gezeigt hast und zuverlässig gearbeitet hast.