Friedhofsleiter*in (m/w/d)

Friedhofsleiter*in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere unsere Kirchlichen Friedhöfe mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Der Ev.-Luth. Kirchengemeindeverband Neumünster bietet einen besonderen Arbeitsplatz in einer bedeutenden Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine zusätzliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen Ort der Erinnerung und Hoffnung mit viel Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Betriebswirtschaft, Erfahrung im Gartenbau und Führungskompetenz sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Person mit Umweltbewusstsein und Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Friedhöfe sind Orte der Erinnerung, der persönlichen, aber auch der gesellschaftlichen Erinnerung. Hier werden die Verstorbenen zur letzten Ruhe gebettet und hier lässt sich an Hand der historischen Gräber die Geschichte der Stadt Neumünster nachvollziehen. Damit sind Friedhöfe heilige Orte und mit Ihren Gräbern sind sie sichtbare Zeichen der Vergänglichkeit des Menschen. Christus hat dem Tode die Macht genommen. Deswegen beginnt das Leben immer wieder neu. Uns als den Kirchengemeinden in Neumünster ist wichtig, dass dies in unseren Anlagen sichtbar und fühlbar wird, aus diesem Selbstverständnis heraus gestalten wir die Friedhöfe, die Gewissheit des Glaubens prägt unsere Arbeit.

Besonders deutlich wird dies auf den Grabfeldern des Südfriedhofes. Diese Urnengrabfelder sind bewusst mit christlichen Symbolen gestaltet: Da gibt es eine Lutherrose und jeweils einen Schmetterlings-, Rosen-, Himmels-, Ichthys-, Dorotheen-, Bienen-, Apostel-, Auferstehungs-, Trinitäts- und Unendlichkeitsgarten sowie das Grabfeld Glaube-Hoffnung-Liebe. Die wunderschönen Anlagen sollen Trauenden Trost und Hoffnung geben. Sie weisen mit ihrer Symbolik auf den christlichen Glauben. Trotzdem können bei uns alle Menschen gleich welchen Glaubens oder welcher Konfession, bestattet werden.

Der Ev.-Luth. Kirchengemeindeverband Neumünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Kirchlichen Friedhöfe Neumünster einen Friedhofsleiter / eine Friedhofsleiterin (m/w/d) in Vollzeit mit 39,0 Wochenstunden, unbefristet.

  • Leitung, Führung und Organisation der Kirchlichen Friedhöfe
  • Betriebswirtschaftliche Weiterentwicklung der Friedhöfe bei knapper werdenden Ressourcen
  • Planung, Entwurf und Durchführung der architektonischen Umgestaltung bei sich verändernder Nutzung unserer Friedhöfe
  • Kooperation mit allen am Friedhofsgeschehen Beteiligten
  • Akquise von Projekt- und Fördergeldern

Voraussetzungen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft
  • Wünschenswert sind erweiterte Kenntnisse im Bereich Gartenbau
  • Erfahrung, Professionalität und Kompetenz in diesen Bereichen
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und zugleich Team-, Motivations- und Organisationsfähigkeit
  • IT-Grundkenntnisse / Führerschein Klasse BE
  • Umwelt- und Naturbewusstsein
  • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland oder einer regionalen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen auf dem Gebiet der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland angeschlossen ist oder der Vereinigung Evangelischer Freikirchen angehört

Wir bieten:

  • 30 Urlaubstage pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten
  • Weihnachtsgeld im November
  • Entgeltumwandlung
  • Urlaubsgeld im Juni
  • Ein tarifgerechtes Entgelt nach der Entgeltgruppe K 13 des Tarifvertrages für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
  • Einen vielseitigen Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten an einem besonderen Ort
  • Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Friedhofsleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Der Ev.-Luth. Kirchengemeindeverband Neumünster ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis als Friedhofsleiter*in bietet, sondern auch ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten in einem bedeutenden und respektvollen Umfeld. Mit 30 Urlaubstagen pro Jahr, zusätzlicher Altersversorgung und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einer unterstützenden und gemeinschaftlichen Arbeitskultur.
E

Kontaktperson:

Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Friedhofsleiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen christlichen Symbole und deren Bedeutung auf den Friedhöfen in Neumünster. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die kulturellen und religiösen Aspekte der Arbeit als Friedhofsleiter*in hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Friedhofsmanagement und Gartenbau. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dir bei der Akquise von Projekt- und Fördergeldern helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team-, Motivations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Umwelt- und Naturbewusstsein in Gesprächen. Diskutiere Ideen zur nachhaltigen Gestaltung und Pflege der Friedhöfe, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen der modernen Friedhofsverwaltung verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friedhofsleiter*in (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Gartenbaukenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
IT-Grundkenntnisse
Umweltbewusstsein
Kenntnis christlicher Symbolik
Akquise von Fördergeldern
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Friedhofsleiters erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und die Mission der Kirchengemeinden in Neumünster eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Betriebswirtschaft und Gartenbau sowie deine Führungskompetenzen und dein Engagement für den christlichen Glauben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar und prägnant darstellen. Achte darauf, deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Organisation von Projekten besonders hervorzuheben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein vorbereitest

Verstehe die Bedeutung des Friedhofs

Informiere dich über die Rolle der Friedhöfe in der Gesellschaft und ihre Bedeutung für die Trauernden. Zeige im Interview, dass du die heiligen Orte respektierst und verstehst, wie wichtig sie für die Gemeinschaft sind.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und organisiert hast.

Kenntnisse im Gartenbau hervorheben

Falls du Kenntnisse im Bereich Gartenbau hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Erkläre, wie du diese Kenntnisse nutzen kannst, um die Friedhöfe ästhetisch und funktional zu gestalten.

Zeige dein Engagement für den Glauben

Da eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche gefordert wird, sei bereit, über deinen Glauben und deine Verbindung zur Kirche zu sprechen. Dies zeigt, dass du die Werte der Kirchengemeinde teilst und respektierst.

Friedhofsleiter*in (m/w/d)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>