Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, entwerfe und montiere Gardinen sowie Sonnenschutzanlagen.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Unternehmen mit familiärem Arbeitsklima und langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenhandy, individuelle Förderung und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte mit Farben und Mustern, arbeite kreativ und erlebe Teamwork in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kommunikationsfreude und ein Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten sind verfügbar; ruf uns einfach an für mehr Infos!
Über das Unternehmen
Beschreibung Ausbildung
Deine Ausbildung - 1 Anruf entfernt. Lass uns einfach miteinander telefonieren, das ist einfacher und vermittelt dir den ersten Eindruck über uns und unser Unternehmen.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Kundenberatung im Laden und beim Kunden
- Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen- und Dekostoffen und entsprechenden Halterungen
- Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
- Textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten
- Aufarbeitung und Reparatur von Polstermöbeln
- Anfertigung von Angeboten und Rechnungen
- Durchführung von Aufmaßen beim Kunden
Folgende Grundlagen solltest Du mitbringen:
- Handwerkliches Geschick sowie gestalterisches Talent
- Du bist kommunikativ und hast Freude an der Beratung
- Du bist kreativ und hast ein Händchen für Farben und Muster
- Einen Hauptschulabschluss setzen wir voraus
- Du bist serviceorientiert und flexibel
- Du hast einen Führerschein der Klasse B oder bist gerade dabei, einen zu machen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt anrufen. Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.
Unternehmens-Benefits:
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Firmenhandy
- individuelle Förderung
- Langjährige Erfahrung
- Mitarbeiter-Events
- Weiterbildungen
Unternehmens-Werte:
- Kundenorientierung
- Leidenschaft
- Leistung
- Motivation
- Qualität
- Teamwork
- Verlässlichkeit
- Vertrauen
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Generation Handwerk
Kontaktperson:
Generation Handwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, direkt mit uns zu telefonieren. Ein Anruf kann dir nicht nur einen ersten Eindruck von unserem Unternehmen vermitteln, sondern auch deine Fragen klären und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige während des Gesprächs deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick. Bereite Beispiele oder Ideen vor, die deine Fähigkeiten in der Raumgestaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Raumgestaltung und Dekoration. Dies zeigt, dass du engagiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum bei uns zu machen, nutze diese Chance! Es ist eine großartige Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über deren Werte, Produkte und das Arbeitsumfeld.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Raumausstatter/in klar darlegen. Betone deine kreativen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vorbereitung auf das Telefonat: Da das Unternehmen ein telefonisches Gespräch anbietet, bereite dich darauf vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine Erfahrungen und Interessen zu sprechen. Das gibt dir die Möglichkeit, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Generation Handwerk vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kundenberatung vor
Da die Ausbildung viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Kunden ansprechen und beraten würdest. Überlege dir Beispiele für gute Beratungsgespräche und wie du auf verschiedene Kundenwünsche eingehen kannst.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe eventuell einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick und deine Kreativität zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Schau dir die Website des Unternehmens genau an und informiere dich über deren Produkte und Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielte Fragen stellen und dein Interesse am Unternehmen zeigen.
✨Sei offen für kreative Ideen
Da die Ausbildung auch kreatives Denken erfordert, sei bereit, deine eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen. Überlege dir, wie du Farben und Muster kombinieren würdest und präsentiere diese Ideen im Interview.