Kinderpflegerin (m/w/d)

Kinderpflegerin (m/w/d)

Puchheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von bis zu 110 Kindern im Kindergarten.
  • Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. bietet integrative Bildung und Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem wertschätzenden Team mit kreativen Ansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Kinderpfleger*in oder pädagogische Ergänzungskraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Ort:

Puchheim

Unternehmen:

AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

Vertragsart:

Unbefristet

Stellenbeschreibung

  • Betreuung und Förderung der Kinder gemeinsam mit Ihrem Team basierend auf unserem situationsorientierten Ansatz und unserer pädagogischen Konzeption
  • Zusammenarbeit mit den Eltern bei der Gestaltung von Elternabenden, Festen oder ähnliches
  • Orientierung am Leitbild sowie den Grundsätzen der AWO
  • Gemeinsame Konzeptionsarbeit und Umsetzung sowie Weiterentwicklung unseres situationsorientierten Ansatzes

Sie bringen mit

  • Abschluss oder eine staatliche Anerkennung als Kinderpfleger (m/w/d) oder pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
  • Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit den Kindern, Ihren Kollegen (m/w/d) und den Eltern der Kinder
  • Mit dem BEP sind Sie vertraut
  • Die Fähigkeit, Kinder jeden Tag mit einer wertvollen und kreativen Förderung zu begeistern

Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern
  • Möglichkeit einer monatlichen Fachkraftzulage
  • Monatliche SuE-Zulage für Mitarbeiter*innen im Sozial- und Erziehungsdienst
  • Möglichkeit einer Arbeitsmarkt-, Großraum- oder Kindergeldzulage
  • Attraktive Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Weihnachten/Silvester
  • 2 Regenerationstage (zusätzlich frei)
  • Fahrradleasing
  • Breites Angebot an Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für "EGYM Wellpass")
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Geregelte Arbeitszeiten und Zeitwertkonten der DBZWK (z.B. für Freistellungen wie Sabbatical)
  • Weiterentwicklung durch regelmäßige interne und externe Schulungen
  • Mitarbeitertarif für private Versicherungen (z.B. Hausrat- und Kraftfahrzeugversicherung)
  • Durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, freundliche Arbeitsatmosphäre

Details

  • Stellennummer: 100916
  • Anstellungsverhältnis: Festanstellung
  • Einsatzort: Josef-Schauer-Str. 15, 82178 Puchheim
  • Einrichtung: 714 - Kindergarten "Hotzenplotz" Puchheim
  • Einstellungsdatum: ab sofort
  • Zeiteinteilung: Teilzeit - flexibel
  • Region: Bayern / Oberbayern

Arbeitgeber

AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

Kinderpflegerin (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und freundliche Arbeitsatmosphäre bietet, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung unterstützt der Kindergarten 'Hotzenplotz' in Puchheim seine Mitarbeiter*innen dabei, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem breiten Angebot an Sport- und Wellnessprogrammen, was die Arbeit in unserem integrativen Kindergarten besonders bereichernd macht.
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt (AWO) HR Team

bewerbung@awo-obb.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpflegerin (m/w/d)

Tip Number 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und Erfolge in der Kinderbetreuung zu sprechen, nutze diese Chance, um deine Begeisterung zu zeigen.

Tip Number 2

Informiere dich über den AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. und deren pädagogische Konzepte. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ansätze des Unternehmens verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern, Eltern oder Kollegen zusammengearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Number 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im AWO-Kindergarten arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpflegerin (m/w/d)

Abschluss oder staatliche Anerkennung als Kinderpfleger (m/w/d) oder pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Kommunikationsstärke
Sozialkompetenz im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit dem BEP
Kreativität in der Förderung von Kindern
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent für Elternabende und Feste
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement für die Weiterentwicklung des situationsorientierten Ansatzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kinderpflegerin darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz sowie deine Erfahrung im Umgang mit Kindern.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Wenn du bereits in einem integrativen Umfeld gearbeitet hast oder mit dem BEP vertraut bist, erwähne dies unbedingt.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende deine Bewerbung mit einer positiven Schlussfolgerung und zeige dein Interesse an einem persönlichen Gespräch. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt (AWO) vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du daran hast, mit Kindern zu arbeiten. Das zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch das Herz für diesen Beruf.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Ideen eingebracht hast.

Vertrautheit mit dem BEP

Stelle sicher, dass du mit dem Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest, um die Kinder bestmöglich zu fördern.

Fragen zur pädagogischen Konzeption stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur pädagogischen Konzeption und den situationsorientierten Ansatz stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Philosophie der AWO identifizieren kannst und bereit bist, aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken.

Kinderpflegerin (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>