Risikobetreuer (w/m/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- / Akquisitionsfinanzierungen
Risikobetreuer (w/m/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- / Akquisitionsfinanzierungen

Risikobetreuer (w/m/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- / Akquisitionsfinanzierungen

Oldenburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Oldenburgische Landesbank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage credit risks and support distressed loans with a focus on corporate financing.
  • Arbeitgeber: Join Oldenburgische Landesbank, a growing universal bank serving 660,000 customers across Europe.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment, team spirit, and the option for mobile work.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in credit management and engage directly with decision-makers.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in corporate banking, strong analytical skills, and good English proficiency preferred.
  • Andere Informationen: Competitive salary based on experience; flexible working arrangements available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Oldenburgische Landesbank AG ist eine profitabel wachsende Universalbank für Privat- und Unternehmenskunden in Deutschland und ausgewählten europäischen Nachbarländern. Unter den Marken OLB Bank und Bankhaus Neelmeyer berät die OLB ihre rund 660.000 Kunden persönlich und über digitale Kanäle in den Segmenten Private & Business Customers und Corporate & Diversified Lending. Die OLB verfügt über eine Bilanzsumme von rund 25 Mrd. Euro.

Aufgaben

Im Credit Risk Management (Marktfolge) verantwortet die Abteilung CRM Restructuring die Betreuung der bonitätsmäßig beeinträchtigen und notleidenden Kredite der Bank. Die Gruppe RS Kunden betreut hierbei die größeren (überwiegend gewerblichen) Engagements, u.a. aus den Segmenten Corporates, Acquisition Finance und Commercial Real Estate. Als Risikobetreurer zählt zu Deinen Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Kreditbetreuung unter Einbindung der Marktkollegen bei erhöht risikobehafteten, gefährdeten und notleidenden Finanzierungen
  • Verhandlungsführung mit Kunden, deren Eigentümern, weiteren Kreditgebern, Unternehmensberatern, Insolvenzverwaltern und sonstigen beteiligten Parteien
  • Analyse der finanzwirtschaftlichen Situation der Kreditnehmer sowie potenzieller Handlungsoptionen
  • Cashflow-Modellierung und Ermittlung eines ggfs. erforderlichen Einzelwertberichtigungsbedarfs
  • Inhaltliche und fachliche Vorbereitung von Kreditentscheidungen für die relevanten Gremien; Treffen von Kreditentscheidungen in Eigenkompetenz

Anforderungen / Qualifikationen

  • Mehrjährige relevante Erfahrungen im Firmenkundengeschäft (Marktfolge, Restrukturierung), idealerweise mit Fokus auf große Unternehmenskunden, Akquisitionsfinanzierungen, sonstige Spezialfinanzierungen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, mit den Markteinheiten und übergeordneten Entscheidungsträgern und Gremien zu diskutieren und verständlich darzustellen
  • Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse bzgl. des relevanten rechtlichen Umfelds (z.B. deutsches Insolvenzrecht) wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse wünschenswert

Vorteile / Chancen

  • Dynamisches Umfeld in einer auf Wachstum ausgerichteten Bank
  • Ausgeprägter Teamspirit und Zusammenarbeit mit Marktkollegen in Oldenburg und den bundesweiten Niederlassungen
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und direkter Kontakt zu den Führungskräften und Entscheidungsträgern / Gremien

Sonstiges

  • Gehaltsband: 8-AT
  • Die Eingruppierung ist abhängig von Vorkenntnissen, Erfahrungen und Leistung
  • mobiles Arbeiten ist grundsätzlich möglich

Ansprechpartner

Lars Lemke, Head of CRM Restructuring, 0441/221-2248, lars.lemke@olb.de

Risikobetreuer (w/m/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- / Akquisitionsfinanzierungen Arbeitgeber: Oldenburgische Landesbank AG

Die Oldenburgische Landesbank AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und wachstumsorientiertes Umfeld bietet. Mit einem ausgeprägten Teamspirit und der Möglichkeit zur Eigenverantwortung fördert die Bank die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter in der Zentrale Oldenburg. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Entscheidungsträgern eine wertvolle Erfahrung im Bereich Unternehmens- und Akquisitionsfinanzierungen.
Oldenburgische Landesbank AG

Kontaktperson:

Oldenburgische Landesbank AG HR Team

lars.lemke@olb.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risikobetreuer (w/m/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- / Akquisitionsfinanzierungen

Tip Number 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Risikobetreuers vertraut. Verstehe die Herausforderungen im Bereich Unternehmens- und Akquisitionsfinanzierungen, um in Gesprächen mit dem Team zu zeigen, dass du die Materie beherrschst.

Tip Number 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Oldenburgischen Landesbank, um Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Tip Number 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von komplexen Sachverhalten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kreditbetreuung und Verhandlungsführung unter Beweis stellen.

Tip Number 4

Zeige deine Begeisterung für das dynamische Umfeld der OLB. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Bankenbranche und bringe Ideen ein, wie du zur Wachstumsstrategie der Bank beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikobetreuer (w/m/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- / Akquisitionsfinanzierungen

Erfahrung im Firmenkundengeschäft
Kenntnisse in der Kreditbetreuung
Verhandlungsführungskompetenz
Analyse der finanzwirtschaftlichen Situation
Cashflow-Modellierung
Einzelwertberichtigungsbedarf ermitteln
Vorbereitung von Kreditentscheidungen
Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte
Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse im deutschen Insolvenzrecht
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Risikobetreuer wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Firmenkundengeschäft, insbesondere in der Restrukturierung und Akquisitionsfinanzierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Analyse komplexer Sachverhalte eine Schlüsselkompetenz ist, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du solche Situationen in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, fundierte Kreditentscheidungen zu treffen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Oldenburgische Landesbank AG interessierst und was dich an der Position des Risikobetreuers reizt. Zeige deine Begeisterung für das dynamische Umfeld und den Teamspirit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oldenburgische Landesbank AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Risikobetreuers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Risikobetreuers vertraut, insbesondere im Bereich Unternehmens- und Akquisitionsfinanzierungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kreditbetreuung und Verhandlungsführung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf komplexe Analysen vor

Da die Analyse der finanzwirtschaftlichen Situation von Kreditnehmern eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte verständlich darstellen kannst, und bringe Beispiele für Cashflow-Modellierungen mit.

Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen

Informiere dich über das relevante rechtliche Umfeld, insbesondere das deutsche Insolvenzrecht. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Aspekte verstehst, die bei der Betreuung von notleidenden Krediten eine Rolle spielen.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit und Kommunikation in deiner bisherigen Karriere waren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Marktkollegen und Entscheidungsträgern zusammengearbeitet hast, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden.

Risikobetreuer (w/m/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- / Akquisitionsfinanzierungen
Oldenburgische Landesbank AG
Oldenburgische Landesbank AG
  • Risikobetreuer (w/m/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- / Akquisitionsfinanzierungen

    Oldenburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-30

  • Oldenburgische Landesbank AG

    Oldenburgische Landesbank AG

    Oldenburg
    1869

    Top Ausbildung. Top duales Studium. Bei der OLB. Starte bei der OLB in dein Berufsleben! Und deine Karriere beginnt sofort – nicht erst nach Ausbildung oder Studium. Warum du dich bei uns wohlfühlen wirst? Weil wir dich von Anfang an begleiten. Dich als Teil unseres Teams sehen. Dir Weiterentwicklung leicht machen. Und du mit uns gemeinsam vom ersten Tag an Verantwortung trägst. Für unsere Kunden. Gemeinsam mit deinen Kollegen. Dafür, dass die OLB auch in Zukunft verantwortungsbewusst und erfolgreich handelt. Verlasse dich auf unsere Erfahrung – in den letzten 20 Jahren haben wir über 1.500 Azubis erfolgreich ausgebildet! Mehrfach gehörten…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>