Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest Menschen mit Behinderungen im Alltag und planst kreative Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: Das Dominikus-Ringeisen-Werk bietet eine wertvolle Ausbildung in der Heilerziehungspflege.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung kombiniert mit theoretischem Unterricht und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem sinnvollen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife bis September und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolles Arbeiten und Sensibilität sind für uns wichtig.
Was den Job ausmacht
Im HEJ erlebst du eine ideale Kombination aus Praxis und Theorie. Die praktische Erfahrung sammelst du in einer unserer Einrichtungen, während der theoretische Unterricht an einer Fachschule für Heilerziehungspflege stattfindet. In unseren Einrichtungen begleitest du Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit verschiedensten Behinderungen und unterschiedlichen Förder- und Assistenzbedarfen in ihrem Alltag. Dabei übernimmst du pflegerische und assistierende Aufgaben, wie zum Beispiel Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme oder der Körperhygiene.
Zu deinem Aufgabengebiet gehören außerdem die Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten für unsere Klient*innen. Dies umfasst beispielsweise Ausflüge, Spaziergänge oder sportliche, kreative und handwerkliche Aktivitäten.
Worauf es ankommt
- Du hast Interesse an der Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in.
- Verantwortungsvolles und zuverlässiges Arbeiten sowie Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sind für dich eine Selbstverständlichkeit.
- Du hast bis September deine Mittlere Reife in der Tasche.
- Abgerundet wird dein Profil durch eine positive Einstellung zu den Werten des Dominikus-Ringeisen-Werks.
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Dominikus-Ringeisen-Werk
Kontaktperson:
Dominikus-Ringeisen-Werk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Dominikus-Ringeisen-Werks. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Dies kann deine Sensibilität und dein Engagement für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit belegen. Solche Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, wie du die theoretischen Inhalte in der praktischen Arbeit umsetzen möchtest, um deine Motivation für die Ausbildung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für den Beruf qualifizieren. Betone deine Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, deine Mittlere Reife und eventuell relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dominikus-Ringeisen-Werk vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Heilerziehungspflege
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Begegnungen, die dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen geweckt haben.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Sensibilität im Umgang mit anderen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Dominikus-Ringeisen-Werk
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und den Einrichtungen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Einrichtung zu erfahren.