Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patienten in der Inneren Medizin und erlebe den Klinikalltag hautnah.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeitervergünstigungen und die Möglichkeit auf eine feste Anstellung.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Innere Medizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit erwarten dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse (C1), Interesse an Innerer Medizin und erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, deine Karriere im Gesundheitswesen zu starten!
Gute Gründe für uns
Du leistest jeden Tag Großartiges: Das wissen und wertschätzen wir. Deshalb bieten wir:
- Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer wachsenden und zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie.
- Wir schätzen eine enge und kollegiale Zusammenarbeit auf niedriger Hierarchiestufe in interdisziplinären und multiprofessionellen Teams. Nur wenn verschiedene Kompetenzen, Erfahrungen und Talente zusammenwirken, können wir unseren Qualitätsanspruch erfüllen.
- Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Neben einer funktions- und qualifikationsorientierten Vergütung plus Zuschlagsregelung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus Kliniken Deutschland erwarten dich attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
Dafür suchen wir Dich:
Als Hospitant (m/w/d) begleitest du im Rahmen deiner vierwöchigen Hospitation bei uns die fachspezifische Versorgung unserer Patienten in der Inneren Medizin von der Aufnahme über die Diagnosestellung, Therapieeinleitung bis hin zur Entlassung. Du kriegst einen authentischen Einblick über die Abläufe unserer Klinik und hast die Möglichkeit auf eine feste Anstellung in dem Bereich der Inneren Medizin.
Weitere Kernaufgaben sind:
- Mitarbeit in der Notaufnahme.
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses.
- Begleitende Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Das zeichnet Dich aus:
Für dich stehen das Wohl unserer Patienten und ein optimales Patientenerlebnis im Mittelpunkt deiner Arbeit. Darüber hinaus überzeugst du uns mit diesen Kompetenzen und Eigenschaften:
- Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens auf C1-Niveau.
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse an der Fachrichtung Innere Medizin und konntest bereits erste Berufserfahrung im Fachgebiet erwerben.
- Du bist eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Du besitzt ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, verbunden mit einem patientenorientierten und einfühlsamen Arbeitsstil.
Klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wenn du Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Hospitant (m/w/d) Innere Medizin (4 Wochen) Arbeitgeber: KODi Diskontläden GmbH

Kontaktperson:
KODi Diskontläden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hospitant (m/w/d) Innere Medizin (4 Wochen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Inneren Medizin. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Paracelsus Kliniken und deren spezifische Ansätze in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik identifizierst und deren Werte teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Inneren Medizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In interdisziplinären Teams ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hospitant (m/w/d) Innere Medizin (4 Wochen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine bisherigen Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Hospitation qualifizieren.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist, mindestens auf C1-Niveau. Verwende einen professionellen, aber freundlichen Ton, um deine Aufgeschlossenheit und soziale Kompetenz zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KODi Diskontläden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Hospitation in der Inneren Medizin bewirbst, solltest du dich mit den gängigen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Interesse an diesem Fachgebiet in der Praxis zeigen kannst.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Klinik und der interdisziplinären Zusammenarbeit, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Abläufen in der Notaufnahme oder wie die verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten, um das Patientenerlebnis zu verbessern.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen und zeige, dass du bereit bist, in einem deutschsprachigen Umfeld zu arbeiten.