Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte Dein Duales Studium im Food Management mit interaktiven Online-Kursen und praktischen Projekten.
- Arbeitgeber: Alliance Catering Concept GmbH bietet innovative Food-Konzepte und eine digitale Gastronomie-Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Keine Studiengebühren, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und tägliche Essensverpflegung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Studium mit einem internationalen Team und echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss sowie Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Studium beginnt am 1. Oktober 2025; BAföG-Antrag möglich.
Du möchtest im Bereich Food Management durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit virtuellen Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Dein Praxispartner - Alliance Catering Concept GmbH: Wir stehen für innovative, zukunftsweisende Food-Konzepte rund um gesundes und kreatives Essen. Neben den cateringtypischen Aufgaben haben wir uns vor allem die komplette Planung und Organisation eines heutigen gastronomischen Betriebes mittels softwaregestützter Einkaufsverwaltungsstruktur auf die Fahnen geschrieben. Das ermöglicht die digitalisierte Abwicklung aller Abläufe, schafft Effizienz und führt kontinuierlich zum Erfolg. Mit unserem jungen, internationalen Team arbeiten wir am Standort Frankfurt School of Finance and Management inmitten dieser pulsierenden Großstadt. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.
Dein Studium absolvierst Du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. Hier wirst Du live und interaktiv über Videokonferenz unterrichtet und hast Zugang zu digitalen Lernmaterialien. Du bist nicht an einen Campus gebunden - so erhältst Du größtmögliche Flexibilität und kannst selbstbestimmt lernen.
Deine Vorteile:
- Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von der Alliance Catering Concept GmbH für Dich!
- Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
- Du hast flexible Arbeitszeiten
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
- Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen
- Du bekommst tägliche Essensverpflegung
Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen. Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden live und interaktiv über Zoom-Videokonferenzen statt. Du studierst im festen Klassenverbund und kannst an Events sowie Präsenz-Thementagen teilnehmen. Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen. Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU.
Das erwartet Dich:
- Du lernst alle Abteilungen mit ihren verschiedensten Aufgabenbereichen von der Pike auf kennen
- Du trägst Verantwortung für erste eigene Projekte
- Du kannst Dich aktiv in den täglichen Ablauf mit einbringen
- Du hast junge Kollegen:innen und flache Hierarchien
- Du hast flexible Arbeitszeiten
Das zeichnet Dich aus:
- Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
- Du gehst offen und freundlich auf Menschen zu und hast Lust auf Neues
- Du bringst viel Motivation und Ehrgeiz für das kompakte 3,5-jährige Karriereprogramm mit
- Du übernimmst gerne Verantwortung und hast Freude an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
- Dich zeichnen Organisationstalent, Teamgeist und Spaß am Anpacken aus
Karriereaussichten: Nach Deinem erfolgreichen Abschluss kannst Du direkt als Festangestellte:r mit Führungsverantwortung bei uns starten. Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein Duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.
Duales Studium Food Management (B.A.) am virtuellen Campus - Alliance Catering Concept GmbH Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Food Management (B.A.) am virtuellen Campus - Alliance Catering Concept GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Food Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen und gesunden Essenskonzepten hast, die Alliance Catering Concept GmbH umsetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Alliance Catering Concept GmbH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur digitalen Transformation im Gastronomiebereich vor. Da das Unternehmen eine softwaregestützte Einkaufsverwaltungsstruktur nutzt, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für digitale Tools und deren Anwendung in der Gastronomie zeigst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent in Gesprächen. Da du in einem jungen, internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Übernahme von Verantwortung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Food Management (B.A.) am virtuellen Campus - Alliance Catering Concept GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Alliance Catering Concept GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Alliance Catering Concept GmbH und deren Konzepten im Bereich Food Management auseinandersetzen. Das zeigt Dein Interesse und Verständnis für das Unternehmen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für das duale Studium und Deine Begeisterung für die Branche darlegst. Gehe darauf ein, warum Du gerade bei Alliance Catering Concept GmbH lernen möchtest und was Du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium im Food Management wichtig sind. Betone insbesondere Deine Teamfähigkeit und Organisationstalent.
Online-Formular sorgfältig ausfüllen: Achte darauf, alle notwendigen Felder im Online-Formular vollständig und korrekt auszufüllen. Überprüfe Deine Angaben auf Richtigkeit, bevor Du das Formular absendest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Alliance Catering Concept GmbH informieren. Verstehe ihre Philosophie, ihre Produkte und Dienstleistungen sowie ihre Innovationsansätze im Bereich Food Management. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Arbeitsabläufen, den Teamstrukturen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Begeisterung für das Duale Studium und das Thema Food Management zu erläutern. Erkläre, warum Du Dich für diese Branche interessierst und wie Du Deine Fähigkeiten und Talente in das Unternehmen einbringen möchtest.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Da das Unternehmen Wert auf ein junges, internationales Team legt, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Teile Beispiele aus Deiner Vergangenheit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Dich an neue Situationen angepasst hast.