Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Kabeltrassierungen und führe Instandhaltungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Elektro- und MSR-Technik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fahrtgeld, Schulungsangebote und übertarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem tollen Team und genieße ein positives Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser oder Konstruktionsmechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Frühschicht, heimatnaher Einsatz und Unterstützung bei Weiterbildungen.
Unser Kerngeschäft ist die Planung und Montage von Elektro- und MSR-Technik in der Großindustrie. Seit über 90 Jahren erstellen wir für unsere Kunden sowohl aus der chemischen- und petrochemischen Industrie als auch aus der Stahlindustrie komplette Neuanlagen und leisten Großreparaturen sowie Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten. Nahezu 700 Mitarbeiter sorgen jeden Tag an über 20 Standorten in Deutschland für die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, auf die sich unsere Kunden stets verlassen können. Um unseren Standort in Bergkamen zu verstärken suchen wir ab sofort einen: Schlosser (m / w / d).
Wir bieten Ihnen:
- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem inhabergeführten Familienunternehmen und ein sehr gutes Arbeitsklima.
- Arbeitskleidung, Arbeitsschutzausrüstung und Werkzeug, ausschließlich Frühschicht, heimatnaher Einsatz, Fahrtgeld.
- Ein hausinternes Schulungsangebot und Unterstützung bei Weiterbildungen zum Techniker, Meister, Bachelor oder Ähnliches.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Eine 36 Stunden-Woche, Vergütung nach und über Tarif, zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Überdurchschnittlich hohe Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung.
Ihre Aufgaben:
- Ausmessung, Vorrichtung, Verlegung und Montage von Kabeltrassierungen inkl. Halterungen.
- Anfertigung von Isometrien, Skizzen, Überprüfung von Plänen, Festlegung der Montageabschnitte sowie Ausrichtung von Kabeltrassierungen / Metallkonstruktionen.
- Instandhaltungsarbeiten, Montage und Demontage von Kabeltrassierungen / Metallkonstruktionen.
- Ausführung arbeitsvorbereitender Maßnahmen und Vorfertigung von Metallkonstruktionen / Halterungen.
- Erstellung der montagebegleitenden Dokumentation als Aufmaß -Erstellung.
- Allgemeine Metall- und Schweißarbeiten.
Zusätzliche Kenntnisse als Kleinrohrschlosser und den damit verbundenen Tätigkeiten im Bereich der Kleinrohrverlegung (Ermeto) wären wünschenswert.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Schlosser / Konstruktionsmechaniker oder Vergleichbares.
- Selbständige und engagierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Belastbarkeit ist für Sie selbstverständlich.
- Führerschein Klasse B / Führerschein Flurförderzeuge.
Pflegehilfskraft (m|w|d) LG1 / LG2 im ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: BackWerk

Kontaktperson:
BackWerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m|w|d) LG1 / LG2 im ambulanten Pflegedienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegehilfskraft in unserem ambulanten Pflegedienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Abläufe geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Wir bieten Schulungen und Unterstützung bei Weiterbildungen an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m|w|d) LG1 / LG2 im ambulanten Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Pflegehilfskraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BackWerk vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegehilfskräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du verstehst, was sie tun und wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.