Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Informatik und Verwaltungswissenschaften mit praktischer Erfahrung bei der Deutschen Rentenversicherung.
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern bietet spannende IT-Karrieren im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Betriebssport und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Diplom-Verwaltungsinformatiker und gestalte die digitale Zukunft im öffentlichen Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Mathematiknoten und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg immer zum 1. September, 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Ablauf: Dein Studium dauert 3 Jahre und ist in 3 Abschnitte gegliedert:
- 18 Monate Informatikstudium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hof
- 6 Monate Verwaltungswissenschaftliche Grundlagen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst - Allgemeine Innere Verwaltung in Hof
- 12 Monate praktische Studienzeit bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth, zum Teil in Würzburg
Am Ende Deiner Ausbildung schreibst Du eine Qualifikationsprüfung. Nach erfolgreichem Absolvieren wird Dir der akademische Grad "Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) / Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)" verliehen.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Erfolgreiche Teilnahme an einem IT-Eignungstest (Anmeldung zum IT-Eignungstest erfolgt durch uns)
- Note 2 in dem Fach Mathematik, Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch mindestens 3,0
- Bereitschaft zum Umgang mit moderner IT-Technik
- Teamfähigkeit
Im Anschluss an das Studium:
Nach erfolgreicher Qualifikationsprüfung erfolgt Deine leistungs- und bedarfsorientierte Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Wir bieten Dir einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in unserer Abteilung Information und Kommunikation, die ein weites Spektrum an IT-spezifischen Einsatzmöglichkeiten aufweist. Innerhalb Deiner Laufbahn gibt es gute Möglichkeiten in höhere Besoldungsgruppen mit attraktiven Vergütungen zu gelangen.
Vergütung:
Als Vergütung wird während der Ausbildung ein Betrag in Höhe von 1.563,85 Euro brutto (Stand: 02/2025) monatlich gezahlt. Da du bereits in dieser Zeit in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf stehst, werden keine Abzüge für die gesetzliche Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung vorgenommen und es besteht Beihilfeanspruch für krankheitsbedingte Aufwendungen. Zusätzlich erhalten die Studierenden eine jährliche Sonderzuwendung von zirka 1.195 Euro brutto und vermögenswirksame Leistungen. Dein Einstiegsgehalt nach der Qualifikationsprüfung beträgt für ledige Beamte 3.648,97 Euro brutto im Monat.
Zusätzliche Angebote:
- Betriebssportgemeinschaft (zum Beispiel Fußball, Bowling, Rückengymnastik, Lauftreff, organisierte Skifreizeit und so weiter)
- Betriebliche Events (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Faschingsball)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Arbeitszeit:
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beginn und Ende im Rahmen einer gleitenden Arbeitszeit selbst festlegen.
Urlaubsanspruch:
Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage im Kalenderjahr.
Einstellungstermin immer zum 1. September eines Jahres.
Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern und deren IT-Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Projekte kennst, die dort angeboten werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf den IT-Eignungstest vor. Nutze Online-Ressourcen oder Übungsplattformen, um deine Kenntnisse in Informatik und Mathematik zu vertiefen. Ein gutes Ergebnis kann dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Auswahlprozesses. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT und Verwaltung sowie deine Teamfähigkeit und Bereitschaft, mit moderner Technik zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere deine Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch, sowie deine Teilnahme am IT-Eignungstest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Nordbayern vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Es ist wichtig, dass du dich über die Organisation informierst, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen IT-Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Verwaltungsinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Informatik und Mathematik unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Berufsfeld. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann während deiner Schulzeit, Praktika oder in Projekten gewesen sein.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.