PraxisplÀtze im Rahmen einer schulischen Ausbildung als SozialpÀdagogischer Assistent (m / w / d) bzw. Erzieher (m / w / d)
Die Stadt OsnabrĂŒck betreibt in eigener TrĂ€gerschaft insgesamt elf KindertagesstĂ€tten, in denen Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in Krippen- und Kindergartengruppen betreut werden. Einige dieser Einrichtungen arbeiten integrativ, um die Betreuung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf sicherzustellen. Ăber 280 Mitarbeitende aus unterschiedlichen pĂ€dagogischen Fachdisziplinen, wie auch mit hauswirtschaftlichem und administrativem Hintergrund sind hier beschĂ€ftigt.
In unseren KindertagesstĂ€tten bieten wir zu verschiedenen Zeiten und je nach VerfĂŒgbarkeit PraxisplĂ€tze im Rahmen der schulischen Ausbildung von sozialpĂ€dagogischen Assistentinnen bzw. Assistenten sowie von Erzieherinnen bzw. Erziehern an.
Unsere Praktikantinnen und Praktikanten
- kĂŒmmern sich zusammen mit sozialpĂ€dagogischen FachkrĂ€ften um die Betreuung der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
- begleiten pĂ€dagogische Angebote und fĂŒhren diese auch selbststĂ€ndig aus.
- lernen den Tagesablauf in der KindertagesstÀtte bzw. Krippe kennen.
- unterstĂŒtzen das Team bei den Alltagsaufgaben im hauswirtschaftlichen Bereich.
- begleiten die Kinder z. B. auch bei dem Toilettengang und helfen ihnen beim An- und Ausziehen.
Das Praktikum
- ist verpflichtender Bestandteil der schulischen Ausbildung an einer Fachschule fĂŒr SozialpĂ€dagogik. Die Dauer des Praktikums hĂ€ngt von den Vorgaben der entsprechenden Fachschule ab.
- vermittelt Inhalte aus den Bereichen: Berufsrolle und Konzeptionen, zielgruppenorientierte Arbeitsprozesse, sozialpÀdagogische Beziehungsgestaltung, sozialpÀdagogische Bildungsarbeit.
- erfolgt in einer der elf stÀdtischen KindertagesstÀtten.
Das solltest du mitbringen:
- Eine Zusage fĂŒr einen Platz an einer Fachschule fĂŒr SozialpĂ€dagogik.
- Interesse an einer kooperativen, kreativen und bildungsorientierten pÀdagogischen Arbeit.
- Toleranz, Offenheit und Respekt gegenĂŒber anderen Mitmenschen.
- ZuverlÀssigkeit und die Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
Dann bist du bei uns richtig!
Bewerbungen werden ganzjÀhrig in der jeweiligen KindertagesstÀtte per E-Mail entgegengenommen. Die Vergabe der Zusagen erfolgt je nach KapazitÀt und der Reihenfolge der BewerbungseingÀnge. Wir bieten:
- eine qualifizierte und praxisnahe Ausbildung.
- erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder.
- UnterstĂŒtzung bei der PrĂŒfungsvorbereitung.
- eine gute Vernetzung unter den stÀdtischen KindertagesstÀtten.
- ein nettes Team sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Noch unsicher? Durch ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) erhĂ€ltst du einen umfassenden Einblick in die Arbeit in einer KindertagesstĂ€tte. Du sammelst wertvolle Erfahrungen, die dich bei einer Entscheidung fĂŒr deinen beruflichen Weg sicher weiter bringen.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Sparkasse Emsland HR Team