Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Narkosen vorbereitet und Patienten während Operationen unterstützt.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Vergütung, Altersversorgung und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Starte eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem unterstützenden Team mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Mittlere Reife sowie Interesse an medizinischen Themen erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio und zahlreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für deine Karriere von morgen stellen? Starte deine Ausbildung bei Helios! Zum 01.09.2025 suchen wir dich als Auszubildenden zur Anaesthesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d) am Klinikstandort Dachau.
Das erwartet Dich:
- Während der Ausbildung zum Anaesthesietechnischen Assistenten erlernst du das nötige Fachwissen, um bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Narkosen mitzuwirken.
- Patient:innen vor, während und nach anaesthesiologischen Maßnahmen unterstützen und überwachen.
- Technische Geräte und Medikamente im Rahmen der Anaesthesie vorbereiten.
- Anaesthesiologische Maßnahmen planen und assistieren.
- Erlernen des eigenverantwortlichen Arbeitens auf Arztanordnung.
- Rechtliche, politische und ökonomische Zusammenhänge im Gesundheitswesen verstehen.
- Patient:innen professionell und empathisch begegnen.
Das bringst Du mit:
- Du interessierst dich für gesundheitliche und medizinische Themen.
- Du hast Freude daran, die Anaesthesisten während Operationen zu unterstützen.
- Du hast Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Du strebst eine abwechslungsreiche Berufsausbildung auf hohem Niveau an.
- Du hast die Fachhochschulreife, Mittlere Reife oder einen erfolgreich abgeschlossenen mindestens 2-jährigen Berufsausbildung.
- Du hast den gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern.
Freu Dich auf:
- Vergütung nach dem TVAöD.
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung ab dem vollendeten 17. Lebensjahr.
- Corporate benefits.
- Helios PlusCard (Zweibettzimmer und Chef bzw. Wahlarzt/ärztin) auch für die Familie.
- Nach Abschluss der Ausbildung garantieren wir eine sichere Übernahme und gute Karrierechancen.
- Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten sowie Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen.
- Kostenfreie Mitgliedschaft im hauseigenen FitnessStudio Amper Vital, sowie gesundheitsfördernde Angebote.
- Diverse Vergünstigungen (u.a. Verpflegung, Materialverkauf).
- Zugriff auf die unternehmenseigene OnlineBibliothek mit rund 1.000 Fachzeitschriften und über 34.000 E-Books.
- Teambuildingmaßnahmen.
- Möglichkeit einer Wohnung in einem Personalwohngebäude.
- Ein vielfältiges und aufgeschlossenes Team.
Und jetzt bist Du dran! Für weitere Auskünfte stehen dir als Ansprechpartnerinnen Frau Kristina Prummer (Tel. 08131 / 76 67837, E-Mail kristina.prummer@heliosgesundheit.de) oder Frau Sonja Stefani (Tel. 08131 76549, E-Mail sonja.stefani@heliosgesundheit.de) zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über unser KarrierePortal. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ausbildung Anaesthesietechnische Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anaesthesietechnische Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an medizinischen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Rolle eines Anaesthesietechnischen Assistenten übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich über die Helios-Gruppe informierst. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anaesthesietechnische Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Helios: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Helios und die Ausbildung zur Anaesthesietechnischen Assistenz informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Anaesthesietechnischen Assistenten interessierst und welche Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, deinen Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zuzuschneiden. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Immunisierungen und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal von Helios einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über die Anästhesietechnische Assistenz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Verständnis über die Rolle der Anästhesietechnischen Assistenz aneignen. Informiere dich über die Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst, und zeige dein Interesse an den medizinischen Themen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Arbeit in der Anästhesie oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.