Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Maschinen und wartest sie – ein spannender Mix aus Technik und Kreativität!
- Arbeitgeber: Stahlo ist Teil der Friedhelm Loh Group, einem internationalen Unternehmen mit über 12.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Einblicke, Workshops und gute Übernahmechancen in einer wachsenden Branche.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 – sei dabei und forme die Zukunft der Technik!
Du interessierst Dich für Technik, bist neugierig und hast ein gutes technisches Vorstellungsvermögen? Dann starte zum 01.08.2025 Deine Ausbildung in der Friedhelm Loh Group.
Aufgaben:
- Du baust Vorrichtungen für das Handling an Maschinen und Anlagen.
- Die Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme von Maschinen, Anlagen und Systemen in der Produktion sowie die Einrichtung von Arbeitsplätzen gehört in Dein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Dabei erlernst Du den Umgang mit technischen Unterlagen, CAD Systemen, technischen Zeichnungen, Betriebsanweisungen, pneumatischen und elektronischen Steuerungen.
- Du trägst zur Einhaltung der Qualitätsstandards bei und hilfst bei der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse.
Ihr Profil:
- Mittlere Reife oder Abitur.
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Ein gutes Vorstellungsvermögen, genaue und sorgfältige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
Wir bieten:
- Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe.
- Vielfältige Einblicke durch praxisnahe Einsätze in wechselnden Fachabteilungen.
- Auszubildenden-Workshops und individuelle Weiterbildungsangebote (Loh Academy).
- Gute Übernahmechancen und vielfältige Perspektiven zur Weiterentwicklung.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Friedhelm Loh Group
Kontaktperson:
Friedhelm Loh Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, Dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn Du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um Deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Technik und Maschinenbau konzentrieren. So kannst Du wertvolle Kontakte knüpfen, die Dir bei Deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem Du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege Dir auch, wie Du Deine Teamfähigkeit und Flexibilität anhand konkreter Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Friedhelm Loh Group: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Friedhelm Loh Group informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was Dich an der Friedhelm Loh Group reizt. Zeige Deine Motivation und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedhelm Loh Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Zeichnungen oder CAD-Systemen zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Vorstellungsvermögen unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den verschiedenen Fachabteilungen, in denen du arbeiten könntest.