Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Inspektions- und Wartungsarbeiten an Kran-, Tor- und Aufzugsanlagen durch.
- Arbeitgeber: Röhm GmbH ist ein führender Hersteller in der Methacrylat-Chemie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Kreativität und Verantwortung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektromaschinenbau oder Mechatronik, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir suchen Persönlichkeiten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Worms, Deutschland (DE)
Tätigkeitsbereich: Technologie
Karrierelevel: Berufserfahrene
Firma: Röhm GmbH
DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Sie führen Inspektions-, Wartungs-, Prüf- und Instandhaltungsarbeiten sowie Inbetriebnahme Arbeiten an Kran-, Tor- und Aufzugsanlagen selbständig durch.
- Sie identifizieren und bestellen benötigte Ersatzteile zur Reparatur des relevanten Equipments im Tätigkeitsumfeld anhand von Stücklisten/Zeichnungen und Ersatzteilkatalogen.
- Sie sind die erste Ansprechpartnerin für unsere Kunden bei Störungen, Wartung und Instandhaltungsarbeiten im tätigkeitsbezogenen Fachgebiet.
- Sie unterstützen bei der Erstellung abteilungsinterner Dokumente wie zum Beispiel Verfahrensanweisungen, Vorlagen für Prüf- und Wartungsprotokolle.
- Sie wirken mit bei der Dokumentation von Arbeiten und Befunden.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement, Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung.
- Ausbildung als Elektromaschinenbauerin (m/w/d), Mechatronikerin (m/w/d), Elektronikerin (m/w/d) in Maschinen- und Antriebstechnik oder vergleichbares erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im stellenrelevanten Tätigkeitsfeld und/oder in der deutschen Chemie-/Petrochemie.
- EDV-Kenntnisse in den einschlägigen IT-Systemen (MS Office, SAP).
DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN
- Attraktives Gehalt im Chemietarif, Sonderzahlungen, Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Betriebliche, bezuschusste Altersversorgung und Langzeitkonto, Gruppenunfallversicherung, Unterstützung bei Pflege von Angehörigen, Krankengeldzuschuss.
- Flexibles Arbeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, kostenloses Parken.
- Präventionsprogramme, Sozial- und Mitarbeiterberatung, Betriebssport & Vergünstigungen in verschiedenen Fitnessstudios, Essenszuschuss.
Werden Sie Teil unseres Teams und lassen Sie Ihre beruflichen Träume wahr werden! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Kein Problem - Bei uns geht es nicht nur um Zeugnisse, fachliche Qualifikation und bisherige Erfahrungen, sondern auch um das persönliche Entwicklungspotenzial.
Facharbeiterin (m/w/d) im Bereich Krane/Tore/Aufzüge Arbeitgeber: Röhm

Kontaktperson:
Röhm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiterin (m/w/d) im Bereich Krane/Tore/Aufzüge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Krane, Tore und Aufzüge. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Röhm einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiterin (m/w/d) im Bereich Krane/Tore/Aufzüge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Röhm GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte wie Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektromaschinenbau, Mechatronik oder Elektronik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Kran-, Tor- und Aufzugsanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technologiebranche und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung darlegst. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur von Röhm passt.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röhm vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kran-, Tor- und Aufzugstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Elektromaschinenbau oder Mechatronik betreffen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche neuen Verfahren oder Technologien du lernen möchtest und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln willst.