Teacher in virtual IT training (computer scientist (continuing education))
Teacher in virtual IT training (computer scientist (continuing education))

Teacher in virtual IT training (computer scientist (continuing education))

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre von IT-Spezialisten in virtuellen Räumen und Durchführung von Workshops.
  • Arbeitgeber: DAA ist einer der größten Anbieter für berufliche Bildung in Deutschland mit über 400 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, 30 Urlaubstage, übertarifliche Vergütung und exklusive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere digitale Veränderungen in der Bildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Weiterbildung sind ebenfalls möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter von beruflicher Bildung und Ausbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der größten Unternehmen für berufliche Weiterbildung im Land. Wir unterstützen Menschen bei ihrer sozialen und beruflichen Integration mit einem breiten Angebot. Sie können Teil dieses ständig herausfordernden, interessanten und vielfältigen Sektors werden!

Persönlicher Kontakt ist uns wichtig: In einer Zeit des ständigen Wandels konzentrieren wir uns auf die Menschen. Offenheit für Austausch und neue Ideen, Freude an der Arbeit und unser eigener kontinuierlicher Lernprozess sind uns besonders wichtig. Wir fördern eine positive Einstellung zum digitalen Wandel und unterstützen diesen Prozess mit einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten.

Um unser Team für die virtuelle IT-Ausbildung zu verstärken, suchen wir Sie ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit (auch auf freiberuflicher Basis, wenn gewünscht) als Trainer/Lehrer (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Ausbildung von Umschülern zu IT-Fachkräften (verschiedene Spezialisierungen)
  • Vorbereitung, Nachbereitung und Durchführung von fachbezogenen Unterrichtseinheiten im virtuellen Raum
  • Vorbereitung, Nachbereitung und Durchführung von fachbezogenen praktischen Workshops innerhalb virtueller Umgebungen
  • Vorbereitung, Nachbereitung und Durchführung von Lernerfolgskontrollen
  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Fachliche Unterstützung der Umschüler während des Praktikums
  • Individuelles Coaching, z.B. bei der Erstellung von Projektanträgen, Dokumentationen und Präsentationen
  • Administrative Aufgaben

Was Sie bieten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als IT-Fachkraft oder abgeschlossenes Studium in einer oder mehreren IT-Disziplinen oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Berufserfahrung in der dualen Ausbildung von IT-Fachkräften und AdA-Zertifikat (kann nachgeholt werden)
  • Freude an der Arbeit in einem hoch engagierten Team

Was wir Ihnen bieten:

  • Remote-Arbeit
  • Arbeitszeiten von 07:30-16:00
  • Branchentarifvertrag (übertarifliche Vergütung)
  • 30 Urlaubstage (5-Tage-Woche)
  • Exklusive Mitarbeiterbenefits
  • Krankengeldzuschuss ab der 7. Woche
  • Umfangreiche und regelmäßige Mitarbeiterschulungen
  • Unterstützung bei der Fortbildung durch die DAA-Stiftung, z.B. Studium an der Hamburger Fern-Hochschule, am DAA-Technikum

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Deutsche Angestellten-Akademie DAA Gießen Isabel Barie

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website: Wir ermutigen Menschen mit Behinderungen zur Bewerbung.

Teacher in virtual IT training (computer scientist (continuing education)) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur, die Wertschätzung von Teamarbeit und der Fokus auf digitale Veränderungen machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bereich der IT-Ausbildung anstreben.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teacher in virtual IT training (computer scientist (continuing education))

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Lehre vor. Da die Stelle im virtuellen Raum stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ideen zur Gestaltung von Online-Kursen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. In der Ausbildung ist der persönliche Kontakt entscheidend, also betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude daran, Wissen zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teacher in virtual IT training (computer scientist (continuing education))

Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in IT-Disziplinen
Erfahrung in der dualen Ausbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Virtuelle Unterrichtskompetenz
Coaching-Fähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit digitalen Lernplattformen
Fähigkeit zur Durchführung von Lernstandserhebungen
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als IT-Spezialist oder dein Studium in einem IT-Fachbereich. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich für die Rolle des Lehrers in der virtuellen IT-Ausbildung qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Freude an der digitalen Bildung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams der Deutschen Angestellten-Akademie werden möchtest.

Erfahrungen im dualen Training: Falls du über berufliche Erfahrungen in der dualen Ausbildung von IT-Spezialisten verfügst, hebe diese hervor. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse in der Ausbildung hast.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur der DAA. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Offenheit für neue Ideen und zur positiven Einstellung gegenüber digitalem Wandel beiträgst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrer in der IT-Ausbildung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren

Betone während des Interviews, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie wichtig dir die Ausbildung von IT-Spezialisten ist. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten

Da es sich um eine virtuelle Lehrposition handelt, solltest du deine Erfahrung mit digitalen Lehrmethoden und -tools hervorheben. Zeige, dass du mit modernen Technologien vertraut bist und diese effektiv einsetzen kannst.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Deutschen Angestellten-Akademie zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, festzustellen, ob sie zu dir passt.

Teacher in virtual IT training (computer scientist (continuing education))
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Teacher in virtual IT training (computer scientist (continuing education))

    Gießen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>