Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Autos und repariere sie direkt in der Werkstatt.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen und führend im Reifenhandel mit über 2.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung und Unterstützung beim Führerschein.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Umfeld, übernehme Verantwortung und entwickle handwerkliche Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Technik, handwerkliches Geschick und einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung möglich, Praktikum in einer Werkstatt von Vorteil.
In Deiner Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für 2025 legst Du direkt in der Werkstatt los und packst im Team richtig an. Du lernst die Technik von A wie Anlasser bis Z wie Zahnriemen praxisnah kennen. Du wirst Autos selbst reparieren und warten und machst Dich auch zum echten Reifenprofi.
Alles, was Du dafür brauchst, ist:
- echter Spaß an Technik
- handwerkliches Geschick
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Teamgeist
- idealerweise ein absolviertes Praktikum in einer Werkstatt
DEINE AUSBILDUNG
- Dauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
- Ort: Emmendingen
- Berufsschule: In der Nähe des Arbeitsortes
- Hohe Übernahmechancen: Nach erfolgreichem Abschluss
- Sonderurlaub: Zur Prüfungsvorbereitung gibt es zusätzlichen Urlaub zum Lernen
Wir sind nicht nur ein echtes Familienunternehmen, sondern auch deutschlandweit führend im Reifenhandel. Gemeinsam mit über 2.400 neuen Kolleginnen und Kollegen – davon ca. 280 in Ausbildung – bieten wir Dir ein familiäres Umfeld, in dem Du nicht nur lernst, sondern direkt Verantwortung übernimmst. Und wenn Du Deine Abschlussprüfung bestehst, hast Du gute Übernahmechancen.
Klingt gut? Ist gut!
Wir fördern Dich beim Erwerb Deines Führerscheins der Klasse B! Du erhältst nach bestandener Probezeit bis zu 2.000€ geschenkt und ein zinsloses Darlehen von maximal 2.000€.
Bewirb Dich jetzt direkt online oder schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen (mit Angabe der Ausbildungsrichtung und Deiner Wunsch-Filiale) per E-Mail. Bei Fragen helfen Dir unser Niederlassungsleiter Florian Lichtmess (Tel.: 07641/9276-0) oder unsere Personalsachbearbeiterin Tina Wenner (Tel.: 0721/6188-815) gerne weiter. Wir freuen uns schon sehr darauf, Dich kennenzulernen.
Pneuhage Reifendienste Süd GmbH
Personalabteilung
An der Rossweid 23-25
76229 Karlsruhe
bewerbung@pneu
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für 2025 (250/Kfz) Arbeitgeber: Pneuhage Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Pneuhage Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für 2025 (250/Kfz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Technik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du ein Praktikum in einer Werkstatt gemacht hast, sprich darüber! Teile deine Erfahrungen und was du dabei gelernt hast. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und handwerklichem Geschick. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für 2025 (250/Kfz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Pneuhage Reifendienste Süd GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Technik und Autos betonen. Erwähne auch Deine Teamfähigkeit und Dein handwerkliches Geschick. Zeige auf, warum Du genau zu dieser Ausbildung und dem Unternehmen passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die Deine Fähigkeiten im technischen Bereich unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pneuhage Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits ein Praktikum in einer Werkstatt absolviert hast, bringe konkrete Beispiele aus dieser Zeit mit. Erkläre, was du gelernt hast und welche Aufgaben du übernommen hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Ehrliche Begeisterung zeigen
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Autos. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.