Ausbildung Brauer/in und Maelzer/in (m/w/d) in Wernigerode 2025
Ausbildung Brauer/in und Maelzer/in (m/w/d) in Wernigerode 2025

Ausbildung Brauer/in und Maelzer/in (m/w/d) in Wernigerode 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Brauprozess und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Hasseroeder Brauerei, seit 1872, bietet eine spannende Ausbildung im Bierbrauen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Weihnachtsgeld, Haustrunk und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der größten Brauerei der Welt und erlebe die Bierherstellung hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt-, Real- oder Gymnasialabschluss; Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
  • Andere Informationen: Praktikum in einer Brauerei ist von Vorteil; Unterkunft und Reisekosten zur Berufsschule werden übernommen.

Hasseroeder "Seit 1872" Trinke nicht länger, was andere zusammenbrauen! Misch selbst mit! Du wolltest schon immer wissen, wie ein Bier entsteht und es anschließend in die Flasche kommt? Du interessierst dich für technische Zusammenhänge? Du hast kein Problem damit auch mal zuzupacken und früh aufzustehen? Dann ist die Ausbildung zum Brauer und Malzler (m/w/d) bei der Hasseroeder Brauerei in Wernigerode genau das Richtige für dich.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Mit der Ausbildung zum Brauer und Malzler (m/w/d) wirst du intensiv in den Brauprozess unserer Biere eingebunden. Du sammelst Erfahrungen in allen Abteilungen der Bierherstellung und außerdem in den vor- und nachgelagerten Prozessen. Erfahrene Kollegen stehen dir jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung, beantworten Fragen und geben ihr Wissen an dich weiter. Die Praxisphasen verbringst du hauptsächlich in unserer Brauerei in Wernigerode. Du durchläufst die Abteilungen Sudhaus, Gär und Lagerkeller, Filtration, sämtliche Abfüllbereiche und das Labor. Das notwendige Wissen der Malzherstellung wird dir in einer externen Mälzerei vermittelt. Auch interne Abteilungen abseits des Brauprozesses sind Teil deines Ausbildungsplanes, wie zum Beispiel die Mechanik, Elektronik und Schanktechnik. So gewähren wir dir einen umfassenden Einblick in alle relevanten Bereiche des Brauberufes.

Die Berufsschule für Brauer und Malzler befindet sich in Dresden, für die Unterkunft und die Reisekosten kommen wir auf.

Das bieten wir dir:

  • 37,5 Stunden Woche
  • überdurchschnittliche Vergütung
  • 1. Lehrjahr: 1020,00 Euro
  • 2. Lehrjahr: 1223,00 Euro
  • 3. Lehrjahr: 1427,00 Euro
  • Weihnachtsgeld (13. Monatslohn)
  • Urlaubsgeld
  • Haustrunk (360 Liter pro Jahr)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskantine
  • kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Stellung von Arbeitskleidung und benötigter Schutzausrüstung

Das wünschen wir uns von dir:

Um ein Teil unseres Teams zu werden, bringst du entweder einen Haupt-, Real- oder Gymnasialabschluss mit und interessierst dich in besonderem Maße für die naturwissenschaftlichen Fächer, Technik und IT. Schulische Noten sind für uns nicht das Wichtigste. Für uns zählen auch außerschulisches und soziales Engagement, Nebenjobs und Praktika. Ein bereits absolviertes Praktikum in einer Brauerei ist ein klarer Vorteil für dich. Du überzeugst uns mit deiner sorgfältigen und genauen Arbeitsweise, bist bereit auch mal andere Wege zu gehen und zudem neugierig und bereit, dich einzubringen.

Starte deine Karriere im größten Brauereiunternehmen der Welt und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ansprechpartner und Bewerbung:

Frau Katrin Fresia
katrin.fresia@abinbev.com
Telefon: 089/52002522

Bitte füge deiner Bewerbung ein Anschreiben, Lebenslauf, die letzten 3 Zeugnisse, Praktikumsbestätigungen und Zertifikate bei und bewerbe dich bevorzugt online.

Ausbildung Brauer/in und Maelzer/in (m/w/d) in Wernigerode 2025 Arbeitgeber: Hasseroeder Brauerei GmbH

Die Hasseroeder Brauerei in Wernigerode ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Brauer und Maelzer (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit überdurchschnittlicher Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit, in einem der größten Brauereiunternehmen der Welt zu arbeiten, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem garantieren wir dir spannende Einblicke in alle Bereiche der Bierherstellung und bieten dir die Chance, Teil einer traditionsreichen Braukultur zu werden.
H

Kontaktperson:

Hasseroeder Brauerei GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Brauer/in und Maelzer/in (m/w/d) in Wernigerode 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Schritte im Brauprozess. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein echtes Interesse an der Bierherstellung hast und die technischen Zusammenhänge verstehst, wirst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Brauerei-Industrie zu knüpfen. Besuche lokale Brauereien oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Engagement in naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Themen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Nebenjobs.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, hart zu arbeiten, zu demonstrieren. In der Brauerei wird Teamarbeit großgeschrieben, und wenn du zeigst, dass du bereit bist, zuzupacken und früh aufzustehen, wird das positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Brauer/in und Maelzer/in (m/w/d) in Wernigerode 2025

Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Technisches Verständnis
Praktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Genauigkeit und Sorgfalt
Neugierde und Lernbereitschaft
Flexibilität
Engagement und Eigeninitiative
Grundkenntnisse in Mechanik und Elektronik
Verständnis für Brauprozesse
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Brauerei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hasseroeder Brauerei. Verstehe ihre Geschichte, Werte und den Brauprozess, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Brauer und Malzer darlegst. Betone dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Zusammenhängen sowie deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten 3 Zeugnisse, Praktikumsbestätigungen und Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hasseroeder Brauerei GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Brauer und Mälzer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Grundlagen des Brauprozesses und der Malzherstellung vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Schritte der Bierproduktion und sei bereit, dein Interesse an technischen Zusammenhängen zu zeigen.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits ein Praktikum in einer Brauerei absolviert hast, erwähne dies unbedingt! Teile deine Erfahrungen und was du dabei gelernt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Eignung für die Ausbildung.

Neugier und Lernbereitschaft zeigen

Die Hasseroeder Brauerei sucht nach neugierigen und engagierten Auszubildenden. Sei bereit, Fragen zu stellen und dein Interesse an den verschiedenen Abteilungen und Prozessen zu zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Soziale Kompetenzen hervorheben

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Fähigkeiten wichtig. Betone dein Engagement in sozialen Projekten oder Nebenjobs, um zu zeigen, dass du teamfähig bist und Verantwortung übernehmen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Ausbildung Brauer/in und Maelzer/in (m/w/d) in Wernigerode 2025
Hasseroeder Brauerei GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>