Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle alle Aspekte der Gynäkologie in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Rheinland Klinikum Neuss ist ein führender Klinikverbund in NRW mit vielfältigen Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersversorgung und Bikeleasing für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und profitiere von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Engagement und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem technisch gut ausgestatteten Medizinischen Versorgungszentrum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere MVZ Rhein-Kreis Neuss Kliniken GmbH, an unserem Standort des MVZ Gynäkologie Dormagen, in Teilzeit und unbefristet eine Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d).
Das Rheinland Klinikum Neuss ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt. Mit seinen Standorten Dormagen, Grevenbroich und Neuss stellt es die stationäre medizinische Versorgung für die rund 450.000 Bewohner des Rhein-Kreises Neuss und darüber hinaus sicher. In vier Krankenhäusern, fünf Medizinischen Versorgungszentren, drei Altenpflegeeinrichtungen und 13 Kindertageseinrichtungen sind unsere mehr als 4.000 Mitarbeitenden für die Menschen in der Region tätig.
Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen. Unterschiedliche Standorte mit verschiedenen medizinischen Schwerpunkten ermöglichen Ihnen breit aufgestellte Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in multikulturellen, interdisziplinären und motivierten Teams. Bei uns wird Diversität gelebt. Wir fördern Sie durch intern und extern durchgeführte individuelle Fort- und Weiterbildungen. Sie erhalten einen unbefristeten Anstellungsvertrag auf Basis des TVöD und die damit verbundenen Vorteile im öffentlichen Dienst sowie eine betriebliche Altersversorgung. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit einer leistungsorientierten Bezahlung. Nutzen Sie unser Mitarbeiterportal von corporate benefits und erhalten Sie Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partnern. Steigen Sie mit uns aufs (Dienst-)Rad per Bikeleasing.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie arbeiten in einem engagierten Team und einem technisch gut ausgestatteten Medizinischen Versorgungszentrum.
- Sie decken alle Aufgaben der Schwerpunktmedizin Gynäkologie ab.
- Behandlungsschwerpunkt ist das gesamte Spektrum der konservativen Gynäkologie und Frauenheilkunde.
Was Sie mitbringen:
- Sie sind Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) und haben Freude daran, Verantwortung zu übernehmen.
- Zusatzqualifikationen sind von Vorteil.
- Sie zeichnen sich durch Engagement, Teamfähigkeit und eine patientenorientierte Arbeitsweise aus.
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinland Klinikum Neuss GmbH

Kontaktperson:
Rheinland Klinikum Neuss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die MVZ Rhein-Kreis Neuss Kliniken und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Team zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Gynäkologie
Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und Erfolge in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Deine Begeisterung für das Fachgebiet kann entscheidend sein, um die Interviewer zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du Teil des Rheinland Klinikums werden möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Klinikum Neuss GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Wissen über neue Behandlungsmethoden oder Technologien.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Patientenorientierte Ansätze hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine patientenorientierte Arbeitsweise zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du die Bedürfnisse von Patientinnen in den Mittelpunkt gestellt hast und wie du ihre Zufriedenheit sichergestellt hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.