Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen in einem freundlichen Team.
- Arbeitgeber: Das Pflegeheim Elysis bietet eine herzliche Umgebung für Senioren in Luxemburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben von Senioren verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozial- und Familienhelfer, Kenntnisse in Geriatrie und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben einreichen.
Das Pflegeheim Elysis, mit Standorten in Luxemburg-Kirchberg und Esch-sur-Alzette, sucht zur sofortigen Einstellung: ALTENPFLEGEHELFER (m/w) - Unbefristeter Vertrag, 35h oder 28h/Woche
Ihr Profil:
- Abschluss der Ausbildung zum Sozial- und Familienhelfer gemäß dem großherzoglichen Reglement vom 21. Mai 1999
- Kenntnisse und Erfahrung in der Geriatrie
- Kenntnisse der luxemburgischen Sprache, Niveau A1 erwünscht oder in Ausbildung
- Beherrschung einer der üblichen Landessprachen: Deutsch, Französisch oder Luxemburgisch
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Vertrautheit mit Informatik- und Kommunikationswerkzeugen
- Flexibilität und Verfügbarkeit
- Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Eine erste Auswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Die Vergütung erfolgt gemäß dem geltenden Kollektivvertrag (CCT-SAS). Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, einem Passfoto sowie Kopien der Diplome sind online über Moovijob.com einzureichen.
ALTENPFLEGEHELFER (m/w) Arbeitgeber: Elysis
Kontaktperson:
Elysis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ALTENPFLEGEHELFER (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Altenpflegehelfer in Luxemburg. Besuche lokale Pflegeeinrichtungen oder nimm an Informationsveranstaltungen teil, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und die Herausforderungen in der Geriatrie zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du bereits Kenntnisse in Luxemburgisch oder einer anderen Landessprache hast, versuche, diese in Gesprächen oder bei Networking-Events einzubringen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die lokale Kultur zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Altenpflege recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ALTENPFLEGEHELFER (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Pflegeheim Elysis: Recherchiere das Pflegeheim Elysis und seine Standorte in Luxemburg-Kirchberg und Esch-sur-Alzette. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese Informationen in deinem Motivationsschreiben zu integrieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Sozial- und Familienhelfer sowie relevante Erfahrungen in der Geriatrie hervorhebt. Achte darauf, alle geforderten Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Teamfähigkeit betonst. Erwähne auch deine Sprachkenntnisse und deine Flexibilität, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Passfoto und Kopien der Diplome vollständig und korrekt sind, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elysis vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sprich über deine Flexibilität
Erwähne, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Pflegeeinrichtungen benötigen oft Mitarbeiter, die flexibel sind, also sei bereit, Beispiele für deine Anpassungsfähigkeit zu geben.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da Kenntnisse der luxemburgischen Sprache erwünscht sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar kommunizieren. Wenn du noch in Ausbildung bist, erwähne das und zeige deine Motivation, die Sprache zu lernen.