Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Geschäftsstelle (w/m/d)
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Geschäftsstelle (w/m/d)

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Geschäftsstelle (w/m/d)

Beeskow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Akten, bearbeite Post und empfange Bürger.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Oder-Spree fördert Gleichstellung und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kreativen Team mit Mitgestaltungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Büromanagement sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 6. April 2025 einreichen, keine Rücksendung von Unterlagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Oder-Spree schreibt diese Stelle zur sofortigen Besetzung im Bauordnungsamt aus. Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet für zunächst ein Jahr gemäß § 14 Absatz 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes in Vollzeit (39 Stunden pro Woche). Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow. Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Anlegen von Vorgängen, Verwaltung der Akten und Archivierung
  • Bearbeitung von Postausgang und Posteingang
  • Empfang und Vermittlung von Bürgerinnen und Bürgern
  • Vertretung im Sekretariat

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
  • gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten
  • ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
  • modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
  • eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
  • Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und gegebenenfalls Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
  • monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte

Was wir erwarten:

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Berufserfahrung im Büromanagement wünschenswert
  • EDV-Kenntnisse der üblichen Standardsoftware
  • Fähigkeit zur Aneignung von Kenntnissen der Software ProBaug mit seinen Fachschalen
  • freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Bürgern und Mitarbeitern
  • Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Ordnungssinn
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit (sehr hoher Termindruck und ständige Termingebundenheit)
  • Bereitschaft zur Arbeit in der Bürgervermittlung während der Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 5. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 6. April 2025 ausschließlich bei folgender Adresse ein: Landkreis Oder-Spree Stabsstelle Personal Breitscheidstraße 7 15848 Beeskow. Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Geschäftsstelle (w/m/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Landkreis Oder-Spree

Der Landkreis Oder-Spree ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Bauordnungsamt in Beeskow bietet. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Behörde aktiv die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Sozialleistungen und einer modernen Arbeitsumgebung, die Raum für Mitgestaltung und kreative Ideen lässt.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Landkreis Oder-Spree HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Geschäftsstelle (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bauordnungsamt und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Büroorganisation dir helfen können, diese Aufgaben zu erfüllen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Landkreis Oder-Spree zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Software ProBaug und andere relevante EDV-Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind. Wenn möglich, mache dich mit den Grundlagen vertraut, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Geschäftsstelle (w/m/d)

Kaufmännische Ausbildung
Büromanagement
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse in ProBaug
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Ehrlichkeit
Zuverlässigkeit
Ordnungssinn
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Bewerbungsschreiben anpassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für diese Stelle. Hebe deine kaufmännische Berufsausbildung und relevante Erfahrungen im Büromanagement hervor. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Teamarbeit sowie deine Belastbarkeit.

Vollständige Unterlagen einreichen: Reiche alle geforderten Unterlagen ein, einschließlich Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Landkreis Oder-Spree vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie das Anlegen von Vorgängen und die Verwaltung von Akten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

EDV-Kenntnisse betonen

Da EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit Standardsoftware und eventuell auch mit der Software ProBaug zu erläutern. Zeige, dass du bereit bist, neue Programme schnell zu erlernen.

Freundliches Auftreten

Da der Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern sowie zu Mitarbeitern wichtig ist, solltest du während des Interviews ein freundliches und sicheres Auftreten zeigen. Übe, wie du dich in typischen Situationen verhalten würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Teamfähigkeit und Engagement hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Geschäftsstelle (w/m/d)
Kreisverwaltung Landkreis Oder-Spree
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>