Professor:in für Generative AI (60 - 100%)
Professor:in für Generative AI (60 - 100%)

Professor:in für Generative AI (60 - 100%)

Brügg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Generative AI und Natural Language Processing.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Informatik befindet sich in der spannenden Gründungsphase.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Forschungsgruppenbildung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informatik und bringe innovative Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion oder äquivalente Erfahrung in Informatik, AI oder Data Science erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich aktiv beim Aufbau einer neuen Hochschule.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als ausgewiesene:r Expert:in ergänzen Sie das Team des Instituts für Data Science im Bereich AI, idealerweise in Generative AI und/oder Natural Language Processing. Bevorzugte Anwendungsbereiche sind Energie, Medizin und Gesundheit, Klima und Umwelt, sowie Astroinformatik.

In der Forschung initiieren, akquirieren und leiten Sie anwendungsorientierte Forschungsprojekte in Kooperation mit Partnern aus der Wirtschaft und Akademie. Das Institut bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Forschungsgruppe aufzubauen.

In den Studiengängen Informatik und Data Science engagieren Sie sich in der Lehre, sowohl in der Grundausbildung als auch in Ihrem Spezialgebiet. Auch die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten gehört zu Ihrem Lehrauftrag. Sie beteiligen sich aktiv am Aufbau der neuen Hochschule für Informatik.

  • Promotion oder äquivalente Erfahrung in Informatik, AI, Data Science oder verwandten Gebieten
  • Leistungsausweis und einschlägige Berufserfahrung in der Praxis (inkl. Projektleitung) in den bevorzugten erwähnten Anwendungsbereichen
  • Hochschuldidaktische Qualifikation oder Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben
  • Flair für die Lehre, Interesse an neuen Lernformen, moderner Didaktik und AI-gestützten Lernformen
  • Kommunikation, Teamfähigkeit, Sozial- und Selbstkompetenz runden Ihr Profil ab

Die Hochschule für Informatik befindet sich in der Gründungsphase. Gestalten Sie diese gemeinsam mit uns.

Professor:in für Generative AI (60 - 100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Die Hochschule für Informatik bietet Ihnen als Professor:in für Generative AI eine einzigartige Gelegenheit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Forschung und praxisnahe Projekte in Bereichen wie Energie, Medizin und Klima fördern wir eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die kreatives Denken und persönliche Entwicklung unterstützt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine eigene Forschungsgruppe aufzubauen und aktiv am Aufbau der neuen Hochschule mitzuwirken, was Ihnen nicht nur berufliche Erfüllung, sondern auch bedeutende Wachstumschancen bietet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor:in für Generative AI (60 - 100%)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Generative AI und Data Science zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kooperationspartner kennenzulernen.

Forschungsschwerpunkte identifizieren

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in den bevorzugten Anwendungsbereichen wie Energie, Medizin und Klima. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Lehrmethoden und Didaktik

Setze dich intensiv mit modernen Lehrmethoden und AI-gestützten Lernformen auseinander. Bereite Beispiele vor, wie du diese in deiner Lehre umsetzen würdest, um dein Engagement für die Lehre zu demonstrieren.

Engagement in der Hochschulentwicklung

Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung der neuen Hochschule für Informatik. Überlege dir, welche Ideen und Konzepte du einbringen könntest, um die Hochschule aktiv zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor:in für Generative AI (60 - 100%)

Expertise in Generative AI
Kenntnisse in Natural Language Processing
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Erfahrung in der Akquise von Forschungsprojekten
Kooperationsfähigkeit mit Wirtschaft und Akademie
Lehrkompetenz in Informatik und Data Science
Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
hochschuldidaktische Qualifikation
Interesse an modernen Lernformen und Didaktik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Sozialkompetenz
Selbstkompetenz
Flair für Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Institut für Data Science und dessen Schwerpunkte in Generative AI und Natural Language Processing. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und die bevorzugten Anwendungsbereiche wie Energie, Medizin und Gesundheit.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Promotion oder äquivalente Erfahrungen, sowie Nachweise über deine Berufserfahrung in den genannten Anwendungsbereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung im Bereich AI darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Bereitschaft, hochschuldidaktische Qualifikationen zu erwerben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihren Erfahrungen in der Generativen KI und im Natural Language Processing. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer Forschung oder Projekten zu nennen, die Ihre Expertise unter Beweis stellen.

Zeigen Sie Ihre Lehrfähigkeiten

Da die Position auch Lehrverpflichtungen umfasst, sollten Sie Beispiele für Ihre Lehrmethoden und -ansätze parat haben. Überlegen Sie, wie Sie moderne Didaktik und AI-gestützte Lernformen in Ihre Lehre integrieren können.

Netzwerken Sie mit den Interviewern

Nutzen Sie die Gelegenheit, um eine Beziehung zu den Interviewern aufzubauen. Zeigen Sie Interesse an der Hochschule für Informatik und deren Gründungsphase. Fragen Sie nach den Zielen und Herausforderungen des Instituts.

Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft und Akademie wichtig ist, betonen Sie Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Geben Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet haben.

Professor:in für Generative AI (60 - 100%)
Whatjobs
Whatjobs
  • Professor:in für Generative AI (60 - 100%)

    Brügg
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>