Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Oldenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Beton- und Stahlbetonbauer:in und arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: LUDWIG FREYTAG ist ein familiengeführtes Bauunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine hohe Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein Firmenfitnessprogramm.
  • Warum dieser Job: Erlebe echte Bauprojekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und zahlreiche Mitarbeiterevents.

Es soll ja Firmen geben, bei denen freut man sich hauptsächlich auf eines: den Freitag. Zum Glück gibt es aber auch einen Arbeitgeber, bei dem alle anderen Tage mindestens ebenso viel Freude bereiten. Als wachsende Bauunternehmensgruppe mit über 1.900 Mitarbeitern sind wir seit mehr als 130 Jahren überregional in allen wichtigen Baubereichen tätig. Wir suchen dich für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer.

Beton und Stahlbeton kommen überall zum Einsatz, wo an Bauwerken besonders hohe Anforderungen gestellt werden. Das gilt für Hochhäuser, Kraftwerke und Staudämme ebenso wie für riesige Hallen, Brücken und andere freitragende Konstruktionen mit großen Spannweiten. Doch auch im Wohnungsbau ist Beton ein wirtschaftliches und vielseitig verwendetes Material. Beton- und Stahlbetonbauer sind in hohem Maße verantwortlich für die Stabilität und Sicherheit von Bauwerken. Die Qualität ihrer Arbeit entscheidet mit darüber, ob das Bauwerk nach der Fertigstellung seinen statischen Anforderungen genügt.

Perfekte Materialkenntnisse sind deshalb Pflicht: Beton- und Stahlbetonbauer können unterschiedliche Betonmischungen für unterschiedliche Zwecke herstellen und kennen die jeweiligen Festigkeitsklassen und Güteanforderungen. Bewehrungen werden von ihnen zugeschnitten, gebogen, geflochten und eingebaut. Sie sind aber auch für den Schalungsbau zuständig. Denn erst die passende Einschalung gibt der Bewehrung den notwendigen Halt und bringt den Beton in die geplante Form.

Wie in allen Bauberufen leisten heute Maschinen und Geräte die schwerste Arbeit. Du besitzt handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen? Du arbeitest genau und möchtest nach Feierabend sehen, was du geschafft hast? Dann sind das ideale Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer in der familiengeführten Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG.

Voraussetzungen: Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

Bei uns kannst du von Anfang an richtig mit anpacken und musst nicht nur zuschauen, denn wir binden dich vom ersten Tag an in das echte Baugeschehen ein. Selbstverständlich stellen wir dir dafür deine Arbeitskleidung vollumfänglich zur Verfügung. Und wenn du dich nach Feierabend oder am Wochenende noch so richtig auspowern willst, bietet dir unser Firmenfitnessprogramm vielfältige Möglichkeiten dazu. Zudem kannst du bei uns mit einer hohen Ausbildungsvergütung, zusätzlichem Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub, zahlreichen Mitarbeiterevents und einer betrieblichen Altersvorsorge rechnen.

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bieten wir dir hohe Übernahmechancen und verschiedene Möglichkeiten, dich innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiterzuentwickeln. Bei Fragen rund um die Ausbildung in unserer Unternehmensgruppe wende dich gerne an unsere Leiterin Berufsausbildung Jannike Budde. Worauf wartest du also noch? Bewirb dich jetzt und bau dir dein Fundament für die Zukunft!

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest du auf unserer Karriereseite.

Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG

Die LUDWIG FREYTAG GmbH & Co. Kommanditgesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld in Oldenburg, wo Teamgeist und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Mit einer hohen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub, einem Firmenfitnessprogramm und zahlreichen Mitarbeiterevents fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung und bieten dir nach der Ausbildung ausgezeichnete Übernahmechancen innerhalb unserer wachsenden Unternehmensgruppe.
U

Kontaktperson:

Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere im Bereich Beton- und Stahlbeton. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem Bauunternehmen machen. Das zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag eines Beton- und Stahlbetonbauers.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Aufgaben eines Beton- und Stahlbetonbauers recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir helfen, die Ausbildung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit und Präzision
Materialkenntnisse in Beton und Stahlbeton
Kenntnis der Festigkeitsklassen und Güteanforderungen
Fähigkeit zur Herstellung unterschiedlicher Betonmischungen
Schalungsbau-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LUDWIG FREYTAG GmbH & Co. Kommanditgesellschaft informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse am Bauwesen zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer interessierst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Motivation, im Bauwesen zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Bedeutung von Beton- und Stahlbetonbau in ihren Bauvorhaben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Bauprojekt mitgearbeitet oder ein ähnliches Hobby, das deine Fertigkeiten zeigt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Zeige Teamgeist

In der Bauindustrie ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)
Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>