Auf einen Blick
- Aufgaben: Du konfigurierst und überwachst IT-Infrastruktur und Security-Umgebungen.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen in der Elektro- und Elektronikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung im Betrieb sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kinderbetreuung für Notfälle sorgt für die perfekte Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind bereit Ihre Chance beim Schopfe zu packen? Dann nutzen Sie diese gleich jetzt! Im Rahmen einer Festanstellung möchte unser Kunde sein Team langfristig erweitern. Dafür suchen wir genau Sie als IT-Systemadministrator Infrastructure Services (m/w/d) am Standort Osnabrück und Umgebung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder eine entsprechende Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Betrieb und Entstörung
- Kundenorientiertes Denken
- Sie haben Lust, sich weiterzuentwickeln, indem Sie Ihr fachliches Know-How stetig erhöhen und teilen.
- Sie arbeiten gerne selbstverantwortlich und effizient.
- Für Sie ist Qualitätsbewusstsein ein wichtiger Wert.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Sie konfigurieren, administrieren und überwachen die IT-Infrastrukturkomponenten, Netzwerk- und Security-Umgebungen unserer Kunden.
- Außerdem sind Sie für die operative Umsetzung von Changes im Rahmen des Release Managements verantwortlich.
- Sie arbeiten an Projekten des Betriebsteams zur Erfüllung der vertragskonformen Leistungen (SLA´s).
- Ihre Aufgaben sind Analyse komplexer Störungen, Entwicklung von Lösungsansätzen und Fehlerbehebung im Rahmen des Incident-Managements, sowie die Teilnahme an der Rufbereitschaft.
- Des Weiteren erarbeiten Sie Vorschläge zur Optimierung der Betriebsabläufe unserer Kunden.
- Sie dokumentieren Changes und pflegen alle relevanten Arbeitsvorgänge in unseren Systemen.
Unser Kunde bietet Ihnen:
- Eine unbefristete Anstellung im besten Team
- Flache Hierarchien
- Weiterbildungen und Zertifizierungen
- Flexible Arbeitszeiten und Kindernotfallbetreuung für Vereinbarkeit von Job und Familie
- Mitarbeiterangebote und dauerhafte Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter.
Ihr Ansprechpartner: Mandy Kehls, Die Jobmacher GmbH, Große Straße 88, 49074 Osnabrück, Telefon: 054196329981
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Branchen Herstellung von Haushalts-, Elektro- und Elektronikgeräten
IT-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: X2E GmbH
Kontaktperson:
X2E GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen entwickelst. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, da der Job eine starke Kundenfokussierung erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene IT-Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Betrieb und Entstörung. Zeige, dass du kundenorientiert denkst und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Systemadministrator widerspiegelt. Füge relevante technische Fähigkeiten und Erfahrungen hinzu, die für die Konfiguration und Überwachung von IT-Infrastrukturkomponenten wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Betriebsabläufe beitragen kannst. Hebe deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Störungen und zur Entwicklung von Lösungsansätzen hervor.
Dokumentation und Nachverfolgung: Achte darauf, alle relevanten Informationen und Dokumente sorgfältig zu sammeln und zu organisieren, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dies zeigt deine Selbstverantwortung und Effizienz, die für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei X2E GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als IT-Systemadministrator wirst du mit technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT-Infrastruktur, Netzwerke und Sicherheitsumgebungen gut verstehst und bereit bist, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Störungen analysiert und erfolgreich Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Betone deine Kundenorientierung
Da der Job kundenorientiertes Denken erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, zeige dein Interesse an Fortbildungen und Zertifizierungen. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um dein fachliches Know-how zu erweitern.