Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unsere sozialpsychiatrischen Pflegeangebote für psychisch kranke Menschen.
- Arbeitgeber: Die BRÜCKE Lübeck ist ein innovativer Anbieter im Bereich der sozialpsychiatrischen Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format mit Nachweis der Masernimmunität einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit möglich
Wochenarbeitszeit: 38,5 Std.
zu besetzen: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Angebot der sozialpsychiatrischen Krankenpflege (SPK) richtet sich an psychisch kranke Menschen, die mit ihren Einschränkungen in ihrem gewohnten Umfeld leben möchten. Unsere Tätigkeit trägt dazu bei, Krankenhausaufenthalte oder dauerhafte Unterbringungen in Pflegeeinrichtungen zu reduzieren bzw. zu vermeiden.
Unser Fachpflegedienst erbringt eine Vielfalt an Leistungen, die von unterschiedlichen Kostenträgern finanziert werden. Im Rahmen der Behandlungspflege des SGB V §37.2 wird die Medikamentengabe, die Psychiatrische Fachkrankenpflege, sowie die Soziotherapie erbracht. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen finanziert. Weiterhin werden die Assistenzleistungen nach dem SGB IX erbracht, welche von den örtlichen Sozialhilfeträgern finanziert werden.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Sie sind als Pflegedienstleitung verantwortlich für die Organisation, Umsetzung und Weiterentwicklung der unterschiedlichen Assistenz- und Pflegeangebote.
- Sie tragen die Fachverantwortung für die Bereiche SGB V (psychiatrische Fachpflege, Medikamentengaben) und SGB IX (Eingliederungshilfe) einschließlich der Qualitätssicherung (MDK).
- Sie arbeiten eng mit den beiden Teamleitungen zusammen.
- Sie tragen die Qualitäts- und Budgetverantwortung und stellen die Zufriedenheit der etwa 200 Leistungsberechtigten und derzeit 35 Mitarbeitenden sicher.
- Sie steuern und überwachen die Personaleinsatzplanung in enger Zusammenarbeit mit den beiden Teamleitungen.
- Sie haben die fachliche und disziplinarische Vorgesetztenfunktion für alle Mitarbeiter*innen der SPK.
- Sie sind Ansprechpartner für Kooperationspartner und Leistungsträger und vertreten das Angebot nach außen.
- Sie nehmen aktiv am internen Besprechungswesen der BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH teil.
- Sie übernehmen ggf. praktische Assistenz-/Fachpflegetätigkeit.
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
- Weiterbildung nach § 71 SGB XI zur Pflegedienstleitung.
- Fachliche Kompetenzen (in den Bereichen SGB V und XI) sowie Erfahrung in Personalführung.
- Sozialpsychiatrische Grundausrichtung und Erfahrung im Umgang mit Qualitätsprüfungen.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und hohes Organisationsvermögen.
- Veränderungsprozesse gegenüber aufgeschlossen und engagiert.
- Analytisches, wirtschaftliches Denken und pragmatisches Handeln.
Zahlreiche Benefits warten auf Sie:
- Familienfreundlich: Kinderzuschlag, Kinderbetreuungskostenzuschlag, geregelte Arbeitszeiten.
- Fördert die Erholung: 32 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Urlaubsgeld, Sabbatical möglich.
- Leistungsgerecht: Vergütung nach BRÜCKE-Arbeitsrichtlinien, Zahlung einer Sonderzuwendung.
- Wertschätzendes Miteinander: regelmäßige Teamsitzungen, externe Supervision, Betriebsfeste und Teamtage.
- Zukunftsorientiert: AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, VWL, Zeitwertkonten, umfangreiches Fortbildungsangebot.
- Klimafreundliche Mobilität: Zuschuss zum Bike-Leasing und zum Deutschlandticket.
- Gesundheitsorientiert: betriebliche Krankenzusatzversicherung, Firmenfitness – kostenfreie/vergünstigte Mitgliedschaft über unseren Partner Wellhub, Teamsportaktivitäten.
Unsere Teamleitungen Frau Judel und Frau Delfs stehen unter der Telefonnummer 0451/61169-0 gerne für zusätzliche Informationen zur Verfügung. Bewerben Sie sich gerne mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (im PDF-Format) über unter der Kennziffer 25-1028-SPK AL.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der vollständigen Masernimmunität für Bewerber*innen, die nach 1970 geboren sind, erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich um ein zwingendes Einstellungskriterium handelt und wir Ihre Bewerbung ohne einen entsprechenden Nachweis nicht berücksichtigen können.
Wir freuen uns auf Ihren Einsatz und Ihr Engagement in unserem Team!
Pflegedienstleitung unseres Sozialpsychiatrischen Fachpflegdienstes (m/w/d) Arbeitgeber: DIE BRÜCKE – Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH
Kontaktperson:
DIE BRÜCKE – Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung unseres Sozialpsychiatrischen Fachpflegdienstes (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen im sozialpsychiatrischen Bereich, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte, dass während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den gesetzlichen Grundlagen (SGB V und IX) und zur Qualitätssicherung gestellt werden. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung unseres Sozialpsychiatrischen Fachpflegdienstes (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Weiterbildung nach § 71 SGB XI und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die sozialpsychiatrische Pflege und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein Organisationsvermögen ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen im PDF-Format einreichst, einschließlich Nachweis der Masernimmunität, Lebenslauf und Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIE BRÜCKE – Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und zur Führung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Verstehe die gesetzlichen Rahmenbedingungen
Mach dich mit den relevanten Gesetzen wie SGB V und SGB IX vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die gesetzlichen Anforderungen kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Teamleitungen und anderen Mitarbeitern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.