Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit als Werkstudent, Praktika und Abschlussarbeiten in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: KNIPEX ist ein führender Hersteller von Zangen mit 140 Jahren Erfahrung und einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Digitale Bewerbung, Einblicke in verschiedene Bereiche und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiengeführten Unternehmen mit einer offenen und vielfältigen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Lebenslauf, Anschreiben, aktueller Notenspiegel und Motivation für die Mitarbeit bei KNIPEX.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen sind digital über unser Online-Portal einzureichen.
Wir sind KNIPEX, der führende Hersteller von Zangen für professionelle Anwender und Anwenderinnen in aller Welt. Mit ca. 1.800 Beschäftigten in Wuppertal entwickeln und fertigen wir Lösungen für effektives, leichtes und sicheres Arbeiten. Wir sind seit 140 Jahren ein unabhängiges Familienunternehmen. Hohe Qualität und Leistungsfähigkeit, ständige Verbesserung und die Orientierung an menschlichen Werten sind Grundlagen unseres Handelns.
Das erwartet dich: Von einer aktiven Mitarbeit als Werkstudent (m/w/d), über Praktika zum Kennenlernen unserer Fachbereiche bis hin zur Abschlussarbeit im Unternehmen bieten wir jedes Jahr eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Förderung und Bindung von Studierenden. Wir ermöglichen dir sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblich-technischen Bereich interessante Einblicke in unser Familienunternehmen:
- Controlling
- Finanzbuchhaltung
- Personal
- Marketing
- Produktmanagement
- Einkauf
- Internationaler und nationaler Vertrieb
- Arbeitsorganisation
- Produktion
- Logistik
- Qualitätsmanagement
- Technische Planung
- Werksplanung und -technik
- Maschinenbau
- Produktentwicklung
- Nachhaltigkeit
Das wünschen wir uns: Lebenslauf, Anschreiben, inkl. der zeitlichen Verfügbarkeit und gerne mit Informationen über deine Motivation zur Mitarbeit bei KNIPEX, aktueller Notenspiegel, Arbeits- oder Praktikumszeugnisse, ggf. vorhandene Ausbildungszeugnisse. Bitte beschreibe uns kurz deine Vorkenntnisse, wenn kein Arbeitszeugnis oder Praktikumsnachweis vorliegt. Gib bitte zusätzlich an, für welche Fachbereiche du dich besonders interessierst.
Bist du interessiert? Dann bewirb dich bitte digital. Der Umwelt zuliebe und zur Verkürzung der Bearbeitungszeiten haben wir unseren Auswahlprozess vollständig digitalisiert. Daher bitten wir dich, deine Bewerbungsunterlagen direkt über unser Online-Portal hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen können im Bewerbungsprozess leider nicht länger berücksichtigt werden.
Wir legen Wert auf Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung oder Hautfarbe. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen, inklusive aktuellem Notenspiegel und mit Angabe deines möglichen Einsatzzeitraums.
Initiativbewerbung Studierende und Abschlussarbeiten (m/w/d) Arbeitgeber: Knipex

Kontaktperson:
Knipex HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Studierende und Abschlussarbeiten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über KNIPEX und die verschiedenen Fachbereiche, die sie anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen hast, die dich ansprechen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KNIPEX. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Werten und Zielen von KNIPEX passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Mitarbeit bei KNIPEX klar und deutlich. Erkläre, warum du gerade in diesem Familienunternehmen arbeiten möchtest und was du dir von der Zusammenarbeit erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Studierende und Abschlussarbeiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle bei KNIPEX zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Werkstudent oder für deine Abschlussarbeit wichtig sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation zur Mitarbeit bei KNIPEX erläuterst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und welche Fachbereiche dich besonders ansprechen.
Notenspiegel und Zeugnisse beifügen: Füge deinem Antrag einen aktuellen Notenspiegel sowie alle relevanten Arbeits- oder Praktikumszeugnisse hinzu. Wenn du keine entsprechenden Nachweise hast, beschreibe kurz deine Vorkenntnisse und Erfahrungen.
Online-Bewerbung einreichen: Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt über das Online-Portal von KNIPEX hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, um den Auswahlprozess zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knipex vorbereitest
✨Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Notenspiegel und Zeugnisse, beifügst.
✨Zeige deine Motivation
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Mitarbeit bei KNIPEX zu erläutern. Überlege dir, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an den angebotenen Fachbereichen interessiert.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über KNIPEX, deren Produkte und Unternehmenswerte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Geschichte und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Sei offen für Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde auf die Position und das Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen in den verschiedenen Fachbereichen.