Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Proben und analysiere Wasser, Chemikalien und Endprodukte im Labor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das höchste Qualitätsstandards in der Chemiebranche setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, eine attraktive Vergütung und Zugang zu E-Learning-Plattformen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in modernen Laboren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Geschicklichkeit, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre mit dualem System und kostenfreier Unterbringung.
Als Chemielaborant bist Du der Detektiv im Labor. Du untersuchst und analysierst Proben vom Wasser aus der Elbe über die verwendeten Chemikalien bis hin zum Endprodukt, um sicherzustellen, dass die Rohmaterialien den höchsten Standards entsprechen und unsere Produkte von reinster Qualität sind.
Das lernst Du bei uns:
- Bereiche Wasser- und Umweltanalyse
- Prozesskontrolle
- chemische und physikalische Zellstoffprüfung
- Untersuchen von organischen und anorganischen Proben in unseren hochmodernen Laboren
- Durchführen von Umweltanalysen sowie Qualitätsprüfungen
- Kontrolle der Qualität der in der Produktion verwendeten Stoffe
- Dokumentation und Auswertung der eigenen Arbeiten und Auswertung der Ergebnisse
Das solltest du sonst noch wissen:
- 3 ½-jährige Ausbildung im dualen System
- Berufsschule und überbetriebliche Lehrgänge in Bitterfeld-Wolfen (Kosten für die notwendige Unterbringung übernimmt das Unternehmen)
Diese Fähigkeiten bringen dich in deiner Ausbildung weiter:
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- Beobachtungsgenauigkeit
- Aufmerksamkeit und Durchhaltevermögen
- Technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
- Umsicht
Das bieten wir dir:
- 35h Woche
- 30 Tage Urlaub
- attraktive Vergütung nach Tarif
- sehr gute Übernahmechance
- Azubi-Camp
- Zugang zur E-Learning Plattform
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Mercer Stendal GmbH
Kontaktperson:
Mercer Stendal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und Umweltanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie und Laborarbeit beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe grundlegende Labortechniken und stelle sicher, dass du mit den Geräten und Verfahren vertraut bist, die in modernen Laboren verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Als Chemielaborant wirst du oft im Team arbeiten, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Chemielaboranten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Chemielaboranten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Dokumentation der Fähigkeiten: Füge Nachweise über deine Fähigkeiten und Qualifikationen hinzu, wie z.B. Zeugnisse oder Zertifikate. Dies kann deine Beobachtungsgenauigkeit, technische Fähigkeiten oder andere relevante Kompetenzen belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercer Stendal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Analysen vorbereiten. Informiere dich über gängige Methoden in der Wasser- und Umweltanalyse.
✨Zeige deine Beobachtungsgenauigkeit
In deinem Interview kannst du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur genauen Beobachtung und Analyse zeigen. Vielleicht hast du bereits in einem Praktikum oder Projekt gearbeitet, wo diese Fähigkeiten gefragt waren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit im Labor erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.