Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Konfiguration von IT-Systemen und Services in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der VDE Gruppe, einem innovativen Unternehmen in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Vergütung, 30 Urlaubstage und Zuschüsse für dein Schülerticket.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife sowie Interesse an Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme und Teilnahme an Team-Events.
Ausbildungsinhalte
Bist Du bereit, Deine berufliche Reise in der IT-Welt anzutreten und dabei Großes zu erreichen? Als Mitglied unseres Teams beim VDE beginnst Du eine spannende dreijährige Ausbildung, die Dir die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten öffnet. Im Mittelpunkt stehen die Planung und Konfiguration von IT-Systemen und IT-Services. Dabei lernst du, wie man Hardwarekomponenten, Betriebssysteme, Datenbanken und Netzwerke in verschiedenen Umgebungen wie dem Rechenzentrum on-Prem, in der Colocation oder der Microsoft Azure Cloud (IaaS) installiert, einrichtet und überwacht. Doch das ist nur der Anfang! Im laufenden Betrieb unterstützt Du bei der permanenten Aktualisierung der System- und Serviceumgebungen und lernst bei Störungen die Prozesse und Tools zur effizienten Fehleranalyse und -behebung kennen.
Das lernst Du bei uns:
- Planen und Konfigurieren von IT-Systemen und IT-Services
- Analyse von Fehlern und Störungen
- Lösen von Anwendungs- und Systemproblemen
- Konzipieren und Realisieren von Kundenanforderungen
- Projektplanung und -abwicklung
- Installation von Hard- und Software
Worauf kommt es an?
- gute mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife
- logisches und strukturiertes Denkvermögen
- Flexibilität in der Aufgabenbearbeitung, Motivation, sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ausgeprägtes Interesse an Informatik bzw. Computertechnologien
- idealerweise erste Erfahrungen im Bereich IT, Spaß und Interesse an IT-Themen
- hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Engagement, selbstständiges und zielgerichtetes Lernen und Arbeiten
- Vorkenntnisse in Microsoft Office und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
Darauf kannst Du Dich außerdem freuen:
- Eine qualifizierte und abwechslungsreiche Berufsausbildung
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine angenehme Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
- Eine sehr gute Ausbildungsvergütung, angelehnt an den Manteltarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie für das Land Hessen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Ausreichende Parkmöglichkeiten, sowie Ladesäulen für E-Autos
- Dein privates Plus: Kostenübernahme des RMV Schülertickets für ganz Hessen, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
- Unser Standort verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur und Verkehrsanbindung
- Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme
Zusammen sind wir die VDE Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern oder Dich beim gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine zu treffen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben". Bitte füge ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Dein letztes Schulzeugnis bei!
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Arbeitgeber: VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH

Kontaktperson:
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Informatik und Systemintegration beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein aktives Interesse an neuen Entwicklungen hast, wie z.B. Cloud-Technologien oder Netzwerksicherheit. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im IT-Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du Probleme analysierst und löst, und sei bereit, deine Denkweise zu erklären. Dies zeigt deine logischen und strukturierten Denkfähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker darlegst. Betone dein Interesse an IT und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen über deine schulische Ausbildung, Praktika oder erste Erfahrungen im IT-Bereich enthält. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.
Schulzeugnis beifügen: Füge dein letztes Schulzeugnis bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass das Zeugnis gut lesbar ist und alle relevanten Fächer aufgeführt sind.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Nutze den Button "Jetzt bewerben" auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Angaben stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration stark technisch geprägt ist, solltest Du Dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Hardwarekomponenten vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Deinem Wissen, um Deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann während von Projekten in der Schule oder in anderen Gruppenaktivitäten geschehen sein.
✨Hebe Dein Interesse an Informatik hervor
Stelle sicher, dass Du Deine Leidenschaft für IT und Computertechnologien deutlich machst. Sprich über aktuelle Trends in der Branche oder Projekte, die Dich interessieren, um zu zeigen, dass Du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Dein Interesse an der Ausbildung, indem Du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass Du Dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.